Kirchberger Damen gegen Frauenbiburg gefordert
Jetzt heißt es für die Blau-Weißen Damen im Niederbayernduell alle Kräfte mobilisieren und den erwartungsgemäß vielen heimischen Fans wieder kämpferischen und ansehnlichen Fußball zu bieten.
Jetzt heißt es für die Blau-Weißen Damen im Niederbayernduell alle Kräfte mobilisieren und den erwartungsgemäß vielen heimischen Fans wieder kämpferischen und ansehnlichen Fußball zu bieten.
Deggenau hatte viel ins Spiel investiert, nur ihre Chancen nicht in Tore umgemünzt.
Allein dem Unvermögen der Gästestürmer ist es zu verdanken, daß Osterhofens Tormann Paul Scheungrab den Ball zweimal sichern konnte und so seine Farben schlussendlich einen dreckigen 1:0 Heimsieg verbuchen konnten.
Bei nasskalten Aprilwetter überzeugte die Mannschaft von Manfred Stern und sichert sich vorläufig den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga Mitte.
Wichtig ist zu sehen, dass man mit den besten U12-Mannschaften Ostbayerns mithalten kann, dass es aber auch noch einige Verbesserungspotentiale gibt, um die Defensive stabiler und die Offensive wuchtiger und torgefährlicher zu machen.
Eine sehenswerte Partie sahen die Zuschauer im Donau-Wald-Stadion. Bereits nach 7 Minuten erzielte Sebastian Kett mit einem sehenswerten Weitschuss das Führungstor für die Heimelf.
Einen sicheren Dreier haben Beck, Pfisterer und Co. eingeplant.
Von Spielbeginn an ein kampfbetontes Spiel und eine schwere Partie für die sehr ersatzgeschwächte Heimelf.
Die Trainingswoche war intensiv, mit zahlreichen Einheiten am Vormittag und Nachmittag, Einzelgesprächen, Fitnesseinheiten, Mannschaftsläufen, Videoanalysen und einem Testspiel
Elferschießen war zur Entscheidungsfindung im Pokalmatch angesagt.