Deggendorf Pflanz reisen zum Saisonauftakt nach Atting
Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei: Ab Samstag wird in der 2. Skaterhockey-Bundesliga Süd wieder um Punkte gekämpft.
Der Saisonstart hat es für die Aufsteiger aus Deggendorf gleich in sich. Die Pflanz müssen zum einzigen bayerischen Derby beim hochfavorisierten IHC Atting antreten. Gerade in der frühen Saisonphase ist das alles andere als ein leichter Gang für die Deggendorfer. Trotzdem fährt man ohne großen Druck zum ersten Spiel der Saison. „Die Favoritenrolle liegt klar bei den Attingern. Sie verfügen über enorme Qualität im Kader und sind im letzten Jahr nur knapp am Aufstieg in die 1. Liga gescheitert. Unser primäres Ziel ist es, das Tempo der Liga aufzunehmen. Und da ist die höchste Messlatte gleich zu Beginn ein richtig guter Gradmesser“, analysiert Trainer Thomas Weiß die Ausgangslage.

Die letzten beiden Aufeinandertreffen 2019 endeten jeweils deutlich (6:22, 2:18) für die Wölfe aus dem Straubinger Landkreis. Die Attinger haben sich auch für diese Saison ein hohes Ziel formuliert und das lautet: Das letzte Spiel der Saison gewinnen und Erster werden“, so Trainer Jürgen Amann.
Bei den Deggendorf Pflanz visiert man dagegen den fünften Tabellenplatz im Achterfeld an. Der Kader bleibt im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant. Lediglich Florian Herdrich muss aufgrund einer Knieverletzung das ganze Jahr pausieren. Umso wichtiger war es, dass den Pflanz kurz vor Saisonbeginn noch eine verheißungsvolle Neurekrutierung gelungen ist. Mit Johannes Brunner kommt ein langjährig erfahrener Eishockeyspieler mit zuletzt Oberligaerfahrung ins Team. Nachdem er seine Saison beim Deggendorfer SC vorzeitig beendet hat, um sich auf seinen Beruf zu konzentrieren, verstärkt er aktuell den Kader des Vilshofener Wölfe Landesligateams, um dann ab dem 11. März zu den Pflanz zu stoßen.

Beim ersten Spiel stehen den Pflanz noch nicht alle Kräfte für die Mission Platz 5 zur Verfügung. So agieren Marcel Pfänder, Jonas Stern, Daniel Huber und der letzte Neuzugang Johannes Brunner noch im Eishockey, so dass die Pflanz mit ihrem reinen Skaterhockey-Stamm antreten werden.
Jedoch auch im Jugendbereich wurde fleißig trainiert und es bieten sich einige Juniorenspieler fürs Herrenteam an: „Insgesamt bin ich mit der Gesamtentwicklung sehr zufrieden. Die Junioren haben hervorragend in der Vorbereitung mitgezogen. Das Derby gegen Atting wird natürlich noch zu früh kommen, aber ich bin mir sicher, dass heuer der eine oder andere Juniorenspieler Herren-1-Luft schnuppern kann“, so Trainer Weiß.
Der IHC Atting erwartet um 17.30 Uhr die Rückkehrer Deggendorf Pflanz zum einzigen bayerischen Derby in der Hockey- und Stocksporthalle Atting.