Pflanz Herren 1 mit Auftaktniederlage in Atting

Sonntag erstes Heimspiel gegen Spaichingen

Dass die Trauben in Atting hoch hängen würden, wussten die Pflanz im Vorhinein. Deshalb war es das erklärte Ziel, nach mehrjähriger Abstinenz in der 2. Bundesliga wieder das dortige Tempo aufzunehmen. Das Resümee des Trainers fällt nach der deutlichen 16:3-Niederlage zwiegespalten aus: „Ich bin mit einigen Dingen durchaus zufrieden“, meint Thomas Weiß. „So haben Einstellung und Kampfgeist gestimmt, und auch im vier gegen vier hatten wir Phasen, in denen wir das Tempo durchaus mitgehen konnten. Auf der anderen Seite gab es aber auch ernüchternde Erkenntnisse. So war es für den Gegner streckenweise – und insbesondere zu Spielbeginn – deutlich zu einfach, Tore zu schießen.“

Gemeint sind die verheerenden ersten 10 Minuten des Spiels, als es bereits 5:0 aus Sicht der Hausherren stand. Danach bekamen die Pflanz zunehmend Zugriff auf das Spiel und verkürzten Mitte des zweiten Abschnitts nach einem Überzahltreffer durch Matthias Schmerbeck auf 5:1. Doch in dieser Phase verpassten es die Pflanz, zurück in die Partie zu finden. Die Attinger nutzten ihre Passsicherheit aus und zogen bis Drittelende auf 11:1 davon. Im Schlussabschnitt ersetzte Christan Mack den von Beginn weg haltenden Florian Völtl im Tor und kam zu seinem Zweitligadebüt. Der Großteil des letzten Drittels bestand allerdings überwiegend aus Ergebniskosmetik auf beiden Seiten. Die Pflanz kamen noch zu zwei Treffern durch Pfänder und Bayer.

Der Blick der Pflanz geht allerdings bereits wieder nach vorne. Am kommenden Sonntag (13.03.) steigt um 11:00 Uhr das erste Heimspiel in der Pflanz-Arena. Es geht gegen Spaichingen, eine Partie mit durchaus richtungweisendem Charakter: „Für uns wird es wichtig sein, auf heimischem Terrain unsere Punkte zu holen“, so Weiß. „Gegen Spaichingen werden wir sicher an unsere Leistungsgrenzen herangehen müssen, um bestehen zu können. Aber wir werden mit ganzem Fokus in die Partie gehen.“

Für Zuschauer gilt die 2G-Regel sowie FFP2-Maskenpflicht. Ausgenommen von der 2G-Regel sind Kinder, Schüler und Personen, die von der Impfung aus medizinischen Gründen befreit sind. (tw)