Sturmtalent Martin Kauschinger wechselt zur DJK Vilzing

Die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf verliert eines ihrer Top-Talente. Der aus der SpVgg Ruhmannsfelden hervorgegangene Martin Kauschinger trägt seit der U12 das Deggendorfer Trikot. Nach dieser Saison wird er den Verein nach neun Jahren verlassen. „Mir fällt der Abschied aus Deggendorf wahrlich nicht leicht, weil ich dort viele schöne Erlebnisse hatte und auch einige tolle Erfolge feiern durfte. Vilzing ist in unserer Region eine absolute Top-Adresse und ich möchte den nächsten Schritt in meiner fußballerischen Entwicklung machen. Mein Fokus liegt aber voll und ganz auf der laufenden Saison und ich werde bis zum letzten Tag Vollgas geben, zumal wir noch voll im Aufstiegsrennen dabei sind und eine richtig coole Truppe haben“, so das Sturmtalent.

Im ersten Derby gegen Plattling erzielte der Torjäger einen Hattrick.

In seiner ersten Herrensaison erzielte der 19jährige bislang 14 Tore für die SpVgg GW Deggendorf in der Bezirksliga West.

Er hat im Herbst schon die eine oder andere Einheit bei der DJK Vilzing mitgemacht. Sein aktueller Verein Deggendorf war seit dieser Zeit über unser Interesse an Martin informiert, so Vilzings Sportlicher Leiter Sepp Beller.„Martin ist im Bayerischen Wald ohne Zweifel eines der größten Sturmtalente in seinem Jahrgang. Umso mehr freut es uns, dass der Transfer nun auch geklappt hat“.

„Martin bringt eine tolle Veranlagung mit. Wenn er auch noch den nötigen Ehrgeiz und Fleiß mit im Gepäck hat, dann wird er seinen Weg bei uns in den kommenden Jahren gehen. Daran habe ich keinen Zweifel“, freut sich auch DJK-Leiter Sport Roland Dachauer über die Zusage des 19-Jährigen.

Die SpVgg GW Deggendorf musste aufgrund der höherklassigen Interessenten mit dem Abgang ihres Top-Goalgetters rechnen. „Martin hat immer mit offenen Karten gespielt und daher kommt seine Wechsel für uns nicht völlig überraschend, auch wenn wir ihn natürlich gerne über das Saisonende hinaus bei uns gehalten hätten. Wir hoffen, dass er bis zum Sommer noch viele gute Spiele für uns machen wird und wünschen ihm anschließend sportlich und privat nur das Beste“, sagt Deggendorfs Sportkoordinator Andreas Schäfer.

Für die Kaderplanung läßt der Verein folgendes verlauten: „Wir werden nicht viel machen, da aus der eigenen Jugend wieder ein paar richtig gute Talente nachrücken. Den einen oder anderen vielversprechenden Neuzugang werden wir für die neue Saison allerdings bekommen.“ Bis dorthin hoffen sie noch auf viele Tore vom jungen Talent, ob es dann auch für den Aufstieg in die Landesliga reicht wird sich zeigen.

(PM/hari)