Deggendorf Pflanz – Dritter Sieg in Folge

Pflanz erkämpfen gegen Merdingen Tabellenplatz Zwei09.04.2022
Es war die erwartet schwierige Heimaufgabe für die Pflanz gegen physisch robuste und spielstarke Merdinger. Zwar waren die Gäste ersatzgeschwächt, doch was Merdingen auch ohne die beiden fehlenden Topakteure Peleikis und Linsenmaier auf die Platte bringen kann, gehört zum stärksten, was die Liga zu bieten hat.

Entsprechend zäh entwickelte sich die Partie. Merdingen zeigte sich physisch präsent in den Zweikämpfen und im Forechecking und machte es den Pflanz schwer, ihr Tempospiel aus der eigenen Defensivzone aufzubauen. Dennoch hatten die Pflanz im ersten Spielabschnitt spielerische Vorteile, die sie allerdings nur teilweise in Torerfolge ummünzen konnten. Nach Treffern von Stefan Bauer (2x), Julian Bergbauer und Simon Stern führten die Pflanz nach zwanzig Minuten mit 4:3. Merdingen war immer wieder mit Kontern gefährlich gewesen. Eine zwischenzeitliche 2+2-Minutenstrafe der Pflanz beantworteten sie mit einem Treffer.

Im Mittelabschnitt blieb die Partie ähnlich: die Pflanz hatten optische Vorteile, doch Merdingen hielt kämpferisch und mit Kontern dagegen. Nach Treffern von Maxim Bernhardt (2x) und Marcel Pfänder führten die Pflanz zwischenzeitlich mit 7:4, verpassten es aber wieder einmal, den Sack vorzeitig zuzumachen. Stattdessen nutzten die Merdinger eiskalt eine kurzzeitige Schwächephase in der Pflanz-Defensive, um auf 7:6 heranzukommen. Dann zeigten die Pflanz aber ein weiteres Muster in dieser Saison: Sie verstehen es, nach kurzzeitigen Tiefs wieder zurückzukommen. Mit einem Doppelschlag kurz vor Drittelende stellte Simon Stern den alten Dreitorevorsprung wieder her.

Spannend verlief dann das Schlussdrittel. Nach dem schnellen 10:6 durch Jonas Stern intensivierten die Gäste ihr Spiel und kamen immer wieder zu gefährlichen Kontern und zwei Treffern zum 10:8. Stefan Bauer stellte zwar zwischenzeitlich wieder auf 11:8, doch nach weiteren zwei Treffern der Merdinger zum 11:10 ging es in eine Schlussphase auf Messers Schneide. Hier zeigten sich die Pflanz – sie hatten zu diesem Zeitpunkt bereits auf zwei Reihen umgestellt – wie schon gegen Crefeld abgeklärt und hielten den Ball in ihren Reihen. Der erlösende Treffer zum 12:10 kam kurz vor Schluss durch Neuzugang Johannes Brunner, der seine engagierte kämpferische und mannschaftsdienliche Spielweise mit dem spielentscheidenden Tor krönte.

„Genau dieses harte Spiel hatten wir erwartet und waren physisch und mental darauf eingestellt“, lobt Trainer Thomas Weiß seine Mannschaft. „Wir haben zwar weiterhin Luft nach oben, was das Verwalten von Führungen und die Organisation auf der Bank betrifft, aber alles in allem spielen wir eine Klasse Saison, die uns in der Form sicher nur die wenigsten zugetraut haben. Die Jungs können stolz auf sich sein.“

Nun ist erstmal Spielpause, ehe es am 30. April zu Hause gegen Kaarst geht. Bis dahin haben die Pflanz die Gelegenheit, an weiteren Details zu arbeiten, um mit dem größtmöglichen Punktepuffer in die schweren Auswärtsspiele im Mai (Merdingen, Hilden, Langenfeld) zu gehen. Der Blick auf die Tabelle tut dabei dem Selbstbewusstsein gut, denn vorerst belegen die Pflanz einen sensationellen Playoff-Platz zwei.

Dem verletzten Spieler aus Merdingen, Kevin Bitsch, wünschen die Pflanz gute Genesung.

Bericht: Thomas Weiß