Heimat Trails Trophy 2022

3 Landkreise, 6 Stationen, 1 Event

Die Heimat Trails Trophy geht in die zweite Runde – veranstaltet vom Landkreis Freyung-Grafenau in Kooperation mit den Landkreisen Deggendorf und Regen kannst du im Zeitraum vom 1. Mai bis 16. Oktober tolle Strecken in den Disziplinen Laufen, Mountainbiken, Nordic Walking und E-Biken absolvieren. Die regionalen Arbeitgeber zeigen Dir attraktive Orte und geben Dir die Möglichkeit in unserer Heimat auf den schönsten Trails unberührte Natur zu erleben. Jeder Teilnehmer landet im Lostopf einer tollen Tombola mit Preisen im Wert von über 10.000 €.

Foto: Agentur siimple

Wie funktioniert die Heimat Trails Trophy?
Gestartet wird nicht in der Menge, sondern individuell oder in erlaubten Kleingruppen über einen definierten Zeitraum von über sechs Monaten. Jeder Starter kann in diesem Zeitraum in dem für ihn passendsten Moment die Strecke(n) absolvieren.


Wichtige Info:

Es ist für jeden was dabei – egal welches Alter oder welcher Fitnesszustand
Neu: Familiy und Kids Trail – kürzere Strecke mit Schatzsuche für die Kinder…


Anmeldung:
Die Startgebühr beträgt 15 € pro Person. Damit kannst du jede Strecke und Disziplin an jedem Standort, so oft Du willst bewerkstelligen.

Hier gehts zur Anmeldung: https://www.heimattrails.de/anmeldung/


Die HEIMAT TRAILS in unserer Region

HEIMAT TRAILS in Plattling – Isarauen 01. Mai bis 22. Mai

Start- und Zielbereich der Heimat Trails in Plattling ist der Nepomuk-Garten am Bruckstadl, direkt an der Isarwelle gelegen. Dies ist der ideale Ausgangsgsort für zwei wunderschönen Strecken und optimalen Parkmöglichkeiten vor Ort. Während die Radstrecke flussaufwärts bis nach Oberpöring und wieder retour führt, befindet sich die Lauf- und Nordic Walkingstrecke flussabwärts Richtung Mündungsgebiet. Die Strecken sind sowohl für Familien- und Betriebsausflüge als auch für Intervallprofis ideal.

HEIMAT TRAILS am Brotjacklriegel 01. bis 19. Juni

Der Brotjacklriegel mit seinen 1011 Metern bildet den westlichsten Teil des Landkreises Freyung-Grafenau, wobei Teile des Berges ebenso auf dem Verwaltungsgebiet des Landkreises Deggendorf liegen. Damit ist er der erste Tausender und gleichzeitig das Tor zum unteren Bayerischen Wald. Malerisch in einer Talmulde liegend, bildet Zenting, den idealen Ausgangspunkt für den Sturm auf den Berg. Wunderschöne Trails schlängeln sich durch teils unberührte, idyllische Natur entlang eines Bachlauf und wilden Waldwiesen hoch bis zum Gipfel des „Jackl“.

HEIMAT TRAILS auf der Rusel 01. bis 21. August

Wir haben für Dich die schönsten Trails zwischen Ruselabsatz und Geißkopf gesucht und gefunden. Mit insgesamt drei Tausendergipfeln vereinen unsere Strecken im Deggendorfer Hinterland die wohl schönsten Aussichtspunkte im vorderen Bayerischen Wald. Ob Breitenauerriegel, Geißkopfgipfel oder Dreitannenriegel – euer Atem wird stocken und ihr werdet begeistert sein von der Schönheit unserer Gegend.


Die weiteren Trails:

HEIMAT TRAILS am Großen Pfahl

01. bis 17. Juli 2022


HEIMAT TRAILS am Großen Arber

01. bis 18. September 2022


HEIMAT TRAILS am Almberg

01. bis 16. Oktober

Den Abschluss der HEIMAT TRAILS 2022 bildet wieder Mauth mit zwei landschaftlich unschlagbaren Strecken zum 1139 Meter hohen Gipfel des Almberg. Gestartet wird am Mauther Weiher mit genügend Parkmöglichkeiten am Einstieg der bekannten Dreikönigsloipe. Sowohl die Lauf- und Nordic-Walking-Strecke als auch die MTB- bzw. E-Bikeroute führen zunächst Richtung Finsterau ins Reschbachtal, über den Fuchsberg dann ins idyllische Saußbachtal bis zur Annathalmühle und weiter über den idyllischen Kirchensteig hoch zum Almberg – Gipfel des Skizentrum Mitterdorf – in der Gemeinde Philippsreut.


Mehr Informationen unter: https://www.heimattrails.de/