Deggendorfer Damen verlieren Spitzenspiel mit 1:4
Es war eine schöne Kulisse am Kunstrasenplatz an der Trat als die beiden Teams auf das Spielfeld liefen. An die 120 Zuschauer wollten sich das Bezirksoberliga Duell nicht entgehen lassen. Als besondere Motivation waren einige Spieler der Herren-Meisterelf der SpVgg GW Deggendorf nach ihrer Feier direkt als Motivatoren zum Spiel gekommen.

Die Partie sollte von Beginn an Fahrt aufnehmen, es zeichnete sich ein rasantes Spiel mit vielen Zweikämpfen ab. Ein solcher führte in der 4. Minute zu einem Freistoß für Deggendorf, gut und gerne 30 Meter halblinks vom Tor entfernt. Sabine Ebnicher, bekannt für ihre Weitschüsse, sollte den Mut haben und direkt draufhalten. Der Ball kam hoch vor das Gästetor und sank zum richtigen Zeitpunkt gefährlich unter das Gebälk. Kirchbergs Torfrau Elena Plötz hatte den Ball zwar zwischen den Händen, konnte ihn aber nicht festhalten und so landete der Ball trotz bemühter Abwehrarbeit einer Verteidigerin im Netz. 1:0 für die Hausherrinnen.

Ein Traumstart für die Deggendorferinnen, die weiter den Druck hochhielten und für kurze Zeit die Kirchberger Abwehr ins Wanken brachte. Ein Lattentreffer und ein paar gefährliche Situationen, aber es gelang ihnen kein weiterer Treffer und so wurden die Angriffsbemühungen der Grün-Weiß Damen zum Wachruf für die Gäste aus Kirchberg. Der erste wirklich gefährliche Angriff der Blau-Weißen sollte mit einem Eigentor der Deggendorferinnen und dem Ausgleich enden. 1:1 Was für ein Auftakt!
Für die Zuschauer ein tolles Spiel, zwei Mannschaften auf Augenhöhe mit vielen Zweikämpfen und auch technisch guten Fußball. Vor Allem eine zeigte alsdann ihr Können – Karin Friedrich. Ihr gehörte die Aufmerksamkeit des Spiels für die nächsten Minuten. Die Stürmerin stand nach Angriffen der Kirchbergerinnen von der rechten Seite zweimal goldrichtig und jedesmal sollte der Ball im Netz zappeln. Spiel innerhalb nur 7 Minuten zum 1:3 gedreht.

Die Deggendorferinnen sichtlich geschockt, brauchten verständlicherweise eine längere Zeit um sich zu sammeln. Aber auch der Druck der Anfangsphase war wie weggeblasen, es wurde mit langen Bällen auf die Stürmerinnen gespielt und das war ein gefundenes Fressen für die jetzt sattelfeste Abwehr der Kirchberger Damen. Auffallend in dieser Phase des Spiels, Annika Aufschläger (Kirchberg) die jeden Zweikampf für sich entscheiden konnte. Und nochmal sollte den Kirchbergerinnen ein Angriff gelingen. In der 37. Minute wieder eine Flanke von der rechten Seite und Karin Friedrich köpfte ein. Das 1:4!

Die restliche Zeit konnte sich keines der beiden Teams wirkliche Vorteile erspielen und somit ging es ohne weitere Torchancen in die Halbzeitpause. Die Blau-Weißen haben das Spiel mal kurz gedreht und mit einem lupenreinen Hattrick von Karin Friedrich zum 1:4 sich eine optimale Ausgangssituation geschaffen.
Die Deggendorferinnen wollten in der 2. Halbzeit nochmal alles geben, aber die Kirchberger Damen hatten sich perfekt auf das Spiel der Grün-Weißen eingestellt. Und man muss ehrlicherweise sagen, Deggendorf fiel nichts mehr ein um die sattelfeste und vor allem ballsichere und zweikampfstarke Abwehr zu überlisten. So reichten den Gästen aus Kirchberg 20 wirklich gute Minuten, um das Spiel zu drehen und dann sicher nach Hause zu bringen. „Auch wenn wir weder davor, noch danach Torchancen zuliesen, konnten wir an diesem Tag nicht genügend Druck aufbauen, um den Rückstand aufzuholen! Jetzt heißt es Kopf hoch und in den letzen beiden Ligaspielen noch einmal alles geben“, so Eva Hofmaier.
Das nächste Spiel bestreiten die GW Damen am kommenden Samstag zuhause um 17:30 gegen Freyung.




















