Deggendorf Pflanz beißen sich auf zweitem Tabellenplatz fest

Die Pflanz bleiben in der 2. Bundesliga zu Hause auch im sechsten Heimspiel ungeschlagen. Gegen die Langenfeld Devils, gegen die man noch auswärts mit 8:11 den Kürzeren gezogen hatte, schaffte das Team von Trainer Thomas Weiß einen weitgehend ungefährdeten 12:5-Erfolg.

„In diesem Spiel ist es uns bislang am besten in dieser Saison gelungen, eine disziplinierte Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden“, so ein zufriedener Coach.

li: Deggendorf Pflanz Trainer Thomas Weiß

Für den verletzten Fabian Brand sowie den im Urlaub weilenden Moritz Kraus waren Andreas Steinbauer und Johannes Brunner in die Verteidigerrollen gerückt. Dafür lief Jonas Stern wieder als Stürmer auf. Bereits in der ersten Spielminute bediente dieser Maxim Bernhardt zum 1:0. In dieser Manier ging es im ersten Drittel weiter. Die Pflanz waren feldüberlegen und spielten kontrolliert aus der eigenen Defensivzone. Hinten standen sie sicherer als zuletzt und Goalie Florian Völtl war ein sicherer Rückhalt. So stand es nach zwanzig Minuten 5:0 nach weiteren Toren von Steer (2x), Pfänder und Stephan.

Im Mittelabschnitt kamen die Gäste zwar etwas besser in die Partie, ohne jedoch wirklich ernsthaft an ein Comeback denken zu können. In regelmäßigen Abständen trafen auch die Pflanz, so dass es nach Toren von Marcel Pfänder, Jonas Stern, Julian Bergbauer und zweimal Dominik Steer mit 9:3 das zweite Mal in die Kabinen ging. Im letzten Drittel änderte sich an dieser Spielanlage wenig. Den Devils fehlten speziell in der Offensive Mittel und Wege, um die Pflanz ernsthaft zu gefährden, letztere fokussierten auf eine stabile Defensivleistung. Nach drei weiteren Toren durch Dominik Steer, Matthias Schmerbeck und Daniel Huber fuhren die Pflanz einen niemals gefährdeten 12:5-Heimerfolg ein. „Wir sind natürlich mit diesem Zwischenergebnis sehr zufrieden“, so Weiß. Dass wir nach zehn Spielen nach wie vor Zweiter sind, fühlt sich toll an. Jetzt gilt es, diese Position so lange wie möglich zu verteidigen, um das große Saisonziel „Top 20 in Deutschland“ abzusichern“so Trainer Weiß. Dazu müssen die Pflanz bester Fünfter der 2. Bundesliga werden.

Nun haben die Pflanz erstmal fünf Wochen spielfrei, ehe es am 16./17. Juli zum zweiten Auswärtswochenende nach Kaarst und Crefeld geht. Am 23. Juli müssen die Pflanz in Spaichingen ran, ehe es zum Saisonabschluss am 03. September zu Hause zum Derby gegen Atting kommt.

Bericht: Thomas Weiß


Die Bildergalerie wird präsentiert von: