Die Deggendorfer radeln wieder
Weltgrößte Fahrradkampagne geht in die nächste Runde – Stadtradeln startet mit so vielen Kommunen wie nie
Auch die Stadt Deggendorf nimmt vom 17. Juni bis 07. Juli 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Deggendorf wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Der Startschuss erfolgte mit der Auftaktfahrt vom Oberen Stadtplatz bis ins Freibad Elypso. Angeführt von Deggendorfs dritter Bürgermeisterin Renate Wasmeier waren 25 Radler bei strahlendem Sonnenschein durch die Deggendorfer Innenstadt in Richtung Natternberg unterwegs. Die sportliche Stadträtin möchte damit beweisen, das es sehr wohl möglich ist in und um Deggendorf die verschiedensten Ziele per Rad zu erreichen.
Durch die Aktion Stadtradeln sollen die Bürger:innen alltäglichen Wege mit dem Fahrrad erledigen. Die dabei gefahrenen Kilometer können bis 7. Juli auf der Webseite https://www.stadtradeln.de/deggendorf eingetragen werden.
Bisher stehen folgende Zahlen für Deggendorf: 121 Radler und 6.189 geradelte Kilometer.
INFO: STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mit seinem internationalen Wettbewerb Stadtradeln lädt das Klima-Bündnis alle Bürgerinnen und Mitglieder der Kommunalparlamente ein, in die Pedale zu treten und ein Zeichen für verstärkte Radverkehrsförderung zu setzen. In Teams sollen sie an 21 zusammenhängenden Tagen zwischen Mai und September möglichst viele Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln. Die Kampagne will Bürgerinnen für das Radfahren im Alltag sensibilisieren sowie die Themen Fahrradnutzung und Radverkehrsplanung stärker in die kommunalen Parlamente einbringen. https://www.stadtradeln.de