Erfolgreicher Benefiztag des SV Lalling

Es sollte ein besonderer Tag für den SV Lalling mitsamt den ganzen Helfern werden. Der ganze Lallinger Winkel traf sich am Fronleichnamstag auf dem Sportgelände des SV Lalling zum großen Benefiztag für SVL-Eigengewächs Matthias König, der vor zehn Jahren bei einem Testspiel auf dem Lallinger Sportplatz verstorben war.

Christian Marxt erinnerte an seinen Freund

Knapp 26.000 Euro fürs Herzzentrum München gesammelt

Durch verschiedene Aktionen und Spenden konnten rund 25.000 Euro gesammelt werden, weitere knapp 1.000 Euro sind auf einem extra eingerichteten Spendenkonto eingegangen. Da hatten sich Vorsitzender Markus Heining und seine Mannschaft wirklich selbst übertroffen, denn diesen Riesenerfolg hätte in dieser Größenordnung keiner zu erhoffen gewagt.

Gestartet wurde bereits um 09.30 Uhr mit einem Weißwurstfrühschoppen. Im Anschluss durften sich die G-und F-Jugend in einem Turnier beweisen. Ein besonderes Schmanckerl war für die sportbegeisterten Lallinger ein Freundschaftsspiel der SV Lalling LEGENDS gegen die aktuellen Jugendtrainer des Vereins. Umrahmt wurde das sportliche Programm von ganztägigen Aktionen wie Vorführung eines Rettungswagens, Möglichkeit zum Üben mit Defibrillator, Fußball-Dart, Torwandschießen, Kinderschminken u.v.m. Die Kindertanzgruppe des SV Lalling gab eine Tanzvorführung zum Besten.

Die Kindertanzgruppe des SV Lalling

Der Höhepunkt des Nachmittags folgte dann mit dem Spiel des SV Lalling gegen den SV Schalding-Heining, das die Lallinger mit 4:0 verloren, was jedoch an diesem großen Tag keinem die Stimmung vermieste. Maria König war mit Kathrin, der Schwester des „Kine“ mit aufgelaufen, die beiden führten zu Beginn des Spiels auch den Anstoß aus. Erinnerungsworte an den „Kine“, gesprochen von seinem Freund Christian Marxt, drückten manchen Teilnehmern Tränen in die Augen, ebenso wie die Gedenkminute, bei der es auf dem gesamten Veranstaltungsplatz gespenstisch ruhig wurde.

Abgerundet wurde der Tag mit einer Tombola-Verlosung des FC Bayern-Fanclubs „Red Staunzns“. Als Hauptgewinn wartete ein Wellness-Wochenende im Thula Wellnesshotel Bayerischer Wald im Wert von 750 Euro. Im Laufe der Tages erzählte uns Red Staunzns Vorstand Franz Huber: „Die Beteiligung war sagenhaft, sowas hab ich noch nie erlebt. Wir haben innerhalb kürzester Zeit 1.500 Lose (je 1€) für rund 300 attraktive Preise verkaufen können. Für weitere tolle Preise (Wellness Gutschein Thula, Original FCB Trikot mit Unterschriften, etc.) wurden nochmal rund 150 Lose a 5€ verkauft. Die gesamten Einnahmen gehen ebenfalls an die Herzstiftung„.

Um 16 Uhr dann der sportliche Höhepunkt des Tages: Die SV Lalling Herren durften gegen den Bayernligisten SV Schalding-Heining antreten. Es zählte natürlich weniger das Ergebnis, sondern die beiden Teams spielten für den guten Zweck!

Alles in allem war dieser Benefiztag eine sehr gelungene Veranstaltung in einer Größenordnung, wie sie der Lallinger Sportplatz noch nicht gesehen hatte. „Da ist allgemeines Schulterklopfen in der Mannschaft angesagt“, freute sich Vorsitzender Markus Heining sichtlich über den Riesenerfolg.

Alle Einnahmen des Tages gehen an das deutsche Herzzentrum in München. https://www.deutsches-herzzentrum-muenchen.de/