Dragons Jugend holt in Ingolstadt zwei Siege
Voller Selbstvertrauen fuhr das Jugendteam der Dragons gen Ingolstadt. Sie wollten unbedingt das vollbringen, was ihnen schon am Sonntag vorher gelungen ist: den Doubleheader gewinnen. Ganz so einfach wurde es dann doch nicht. Die Schanzer wehrten sich mit allen Mitteln. Die Drachen Offense kam anfangs nur einmal zum Zug, konnte aber dann im dritten und vierten Inning nachlegen. Eine Glanzleistung lieferte Pitcher Mikolaj Slomka ab. Er spielte sein ganzes Können aus und schickte gleich acht(!) Ingolstädter Batter mit Strikeout zurück auf die Spielerbank. Catcher Andreas Kolb passte dazu. Die beiden und eine sehr gute Defense „genehmigten“ den Schanzer Angreifern nur einen einzigen Run. Somit ging der Sieg mit 4:1 donauabwärts nach Deggendorf.
Ein heißes Match lieferten sich beide Mannschaften im zweiten Spiel. Nun stand Filip Slomka am Wurfhügel, später folgte ihm Valentin Pritzl, und hinter der Platte hockte, zuverlässig wie immer, Catcher Johannes Schüßler. Die Deggendorfer konnten sich keinen entscheidenden Vorsprung erarbeiten. Die Schanzer schlugen immer wieder zurück. Erst gegen Ende der Begegnung gelangen der Dragons Offense einige entscheidende Spielzüge, die zum letztendlich doch sicheren 12:7 Sieg führten.

Dragons Junioren auch auswärts ohne Ertrag
Die Dragons wollten sich bei ihrem Gastspiel in der Baseball-Junioren-Liga (U 18) in Freising möglichst teuer verkaufen. Das ist nicht gelungen. Gegen die Grizzlies gab es mit 10:4 und 17:4 zwei Niederlagen. Mehr Erfolg hatten die Dragons in der Baseball Jugend-Landesliga Mitte (U 15). Da wiederholten sie ihren Doppelsieg von letzter Woche, diesmal auswärts bei den Ingolstadt Schanzers mit 4:1 und 12:7.
Trotz ihrer personellen Situation schlagen sich die Junioren der Deggendorfer Baseballer doch recht achtbar. Zum einen ist die Spielerdecke recht dünn und wenn Leistungsträger ausfallen, wird’s jedes Mal knapp, andererseits sind sie ohne spezielle Führung. Sie trainieren und coachen sich selbst. Der Grizzlies Ballpark, in Sicht- und Hörweite des Münchner Airports, sah ein forsch aufspielendes Team aus Deggendorf, das anfangs das Spiel ausgeglichen gestalten konnte. Die Battery mit Pitcher Elias Feilhauer und Catcher Lucas Abordiencei bot der Freisinger Offense lange Zeit kräftig Paroli. Je länger jedoch das Spiel dauerte, desto mehr setzte sich die Homogenität der Grizzlies durch. Sie gewannen letztendlich mit 10:4.
Die schon erwähnte dünne Spielerdecke beeinträchtigte das zweite Spiel der Dragons sehr. Die Freisinger konnten die Schlüsselposition am Wurfhügel, aber auch das Feld variantenreicher besetzen und hatten damit gegenüber ihren Gästen einen haushohen Vorteil, der sich letztendlich in einem 17:4 für die Oberbayern niederschlug.
Bericht: Herbert Schüßler