HCD – Herren verlieren beim Saisonauftakt – Damen gewinnen das Derby

Unkonzentrierter zweiter Abschnitt kostet Deggendorf Punkterfolg – Damen siegen im Derby bei der SSG Metten

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge können die Verantwortlichen und Spieler des HC Deggendorf auf das vergangene Spiel am Wochenende zurückblicken. 26:23 hieß es am Ende zugunsten des Gastgebers aus Eggenfelden. Ein denkbar knappes Ergebnis, welches auch den Spielverlauf an sich gut widerspiegelt.

Dahingehend ist deshalb auch ein weinendes Auge durchaus berechtigt, denn die Deggendorfer hielten gegen den letztjährigen Vizemeister lange gut mit, gestalteten das Spiel lange offen und mussten sich nur aufgrund des eigenen Unvermögens in der zweiten Hälfte dem Gegner beugen. Was Coach Meinberger jedoch positiv stimmt, ist die Tatsache, dass man an den Fehlern die gemacht wurden, durchaus arbeiten kann. Unterm Strich kann der stark veränderte Kader des HC durchaus vorne mitspielen und zeigte dies auch über weite Strecken der Partie.  

Noch pünktlich zum Abschlusstraining am Freitag ereilte Trainer Meinberger neben dem Fehlen von Helber und Gasz die nächsten Hiobsbotschaften. Denn sowohl Torhüter Dennis Eberhardt, als auch Rückraumakteur Michael Buchner mussten krankheitsbedingt ihren Einsatz absagen, ebenso erholte sich Goalie Denis Detlaf nicht rechtzeitig von einer Verletzung. Somit musste Torwart-Routinier Werner Blöchinger wieder in die Presche springen und zwar über die komplette Spielzeit. Zumindest Julian Pylipp konnte kurzfristig in den Kader zurückkehren und den Abwehrbund verstärken. Nichts desto trotz traten die Donaustädter die Reise nach Arnstorf (Ausweichspielort, da die Eggenfeldener Halle saniert wird) höchst motiviert an und rechneten sich durchaus eine Chance gegen den langjährigen Rivalen aus dem Rottal aus. Denn auch die Hausherren mussten mit David Lehnard auf einen ihrer Dreh- und Angelpunkte verzichten. 

Das erste Ausrufezeichen setzte bereits nach einer Spielminute Laurin Roth, der nach einem Foul früh mit einer gelben Karte bestraft wurde. Und auch die nächsten Akzente gelangen den Gästen aus Deggendorf. Hinten stand eine kompakte Deckung, die vor Allem Johannes Fuchs und Stephan Wohlmannstetter stark im Zaum hielt. Und vorne konnte man durch schön und schnell vorgetragene Spielzüge klare Chancen erspielen. Zweimal Tropmann, Grill und Zaglauer zur schnellen 1:4-Führung für ihre Farben nach 10 Minuten. 

#3 Laurin Roth – Archivbild Harry Rindler

Beide Teams kämpften sichtlich mit dem Fehlen von Haftmittel, am deutlichsten zu sehen im Torabschluss, der auf beide Seiten oft kläglich und ungenau ausfiel. Der einzige der zu diesem Zeitpunkt wohl kein Problem hatte, war Philipp Sendlinger auf Seiten des TVE, der ein ums andere Mal auf der halbrechten Seite frei aus dem Rückraum einnetzen konnte und somit seine Mannen Schritt für Schritt wieder ins Spiel brachte. Als Fuchs mit dem 7:7 den ersten Ausgleich erzielte, reagiert Meinberger mit einer Auszeit. Zunehmend erspielte man sich keine klaren Chancen mehr, suchte zu schnell den Abschluss und hinten fehlte durch das rotieren des Kaders zunehmend die Abstimmung in der Deckung. Bis zum Ertönen der Halbzeitsirene schaffte es aber keine der beiden Teams mehr, sich abzusetzen. Mit 9:9 ging es dann zum Pausentee, bis zu dem Standpunkt ein absolut berechtigtes Remis. 

Coach Meinberger lobte seine Jungs in der Halbzeit. Mit der engagierten Arbeit in der offensive war durchaus mehr möglich, wenn man noch etwas am Torabschluss arbeiten würde. Denn vor Allem von der rechten Seite ging so gut wie keine Torgefahr aus und viele klare Torchancen blieben ungenutzt. Und auch in der Deckung konnte man die beiden Haupt-Gefahrenherde im Griff halten, lediglich Sendlinger (5 Treffer) war zu diesem Stand schwer in den Griff zu bekommen. 

Und die HCler starteten mit Volldampf aus der Halbzeit. Allen voran Kapitän Valentin Lotos, der Anfang der zweiten Hälfte kaum zu bremsen war und die Abwehr des TV vor große Probleme stellte. Doch dann gelang den Hausherren der erste kleine Befreiungsschlag. Die Deggendorfer agieren vorne fahrlässig, die Eggenfeldener durch Kämpf und Hausleitner mit dem Dreifachschlag zum 16:13 (39. Minute). Bei einer so torarmen Partie bereits ein kleines Polster, denkt man daran, dass sich die Gäste jedes Tor hart erkämpfen musste. 

HC Deggendorf : #4 Kapitän Valentin Lotos – Archivbild Harry Rindler

Doch die Donaustädter ließen sich nicht abschütteln. Roth und Tropmann verkürzen auf 17:16, als just im nächsten Angriff Topscorer Sendlinger nach einer wiederholten Zeitstrafe die rote Karte sieht. Meinberger sieht nun das Momentum auf eigener Seite, das Spiel wieder komplett offen. Jedoch machte man die Rechnung ohne Johannes Fuchs. Kaum ist Sendlinger von der Platte, fängt der flinke und technisch versierte Rückraumspieler auf Seiten des TV Feuer und war ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zu bremsen. Die zunehmend schwindenden Kräfte bei den Deggendorfern spielten ihm natürlich zusätzlich in die Karten. Denn in der Deckung agierte man jetzt zunehmend behäbiger, die seitliche Bewegung zum Ball kaum noch vorhanden. Diese Lücken nutzte Fuchs eiskalt aus. Am Ende stehen 10 Treffer auf seinem Konto.

Dies hätte die Mannschaft von Meinberger sogar noch kompensieren können. Allerdings machte sich die zunehmend fehlende Puste auch im Angriff bemerkbar. Vermehrte technische Fehler und mangelnde Chancenverwertung trugen zunehmend zur Niederlage bei, die zu diesem Zeitpunkt immer mehr Form annehmen sollte. Zwar gaben die Deggendorfer in Person von Lotos und Roth nie auf, konnten jedoch das Tordefizit nicht mehr wett machen. Am Ende steht ein knapper Sieg zugunsten des TV Eggenfelden zu Buche. Angesichts des Spielverlaufs zeigte sich Klaus Meinberger zufrieden, auch wenn in seinen Augen durchaus mehr drin gewesen wäre. 

Kein Beinbruch zum Start in die Saison. Jetzt haben die HCler erstmal zwei Wochen Zeit sich auf das nächste Spiel vorzubereiten. Dann geht es am Sonntag den 23. Oktober zum Aufsteiger nach Straubing.

Für Deggendorf spielten: (Tor) Blöchinger, (Feld) Lotos(6), Tropmann(6/3), Roth(6), Grill(3), Zaglauer(2/1), Pylipp, Thanner, Tiefensee, Heuer, Czisch, Pasha und Baumann.


HC Deggendorf – Damen

Die Damen des HC Deggendorf haben hingegen in der Handball-Bezirksklasse einen siegreichen Start hingelegt. Die jungen Spielerinnen waren am vergangenen Sonntag zum Saisonauftakt bei der SSG Metten II zu Gast. Verletzungsbedingt fehlten kurzfristig zwei Spielerinnen, man musste daher mit nur einer Auswechselspielerin anreisen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, konnten die HCD-Damen mit einem 6-Tore-Vorsprung (14:8) in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit verlor man dann zunehmend an Geschwindigkeit und die Mettener Damen konnten den Vorsprung Schritt für Schritt verkürzen.

Dennoch reichte es nicht, die Damen des HCD nochmals einzuholen und ein 18:16 Sieg und somit die zwei Punkte im Derby konnten nach Hause gebracht werden.