Unangenehme Aufgabe beim Aufsteiger – HCD muss in Straubing ran

HC Deggendorf muss in Straubing ran – restliche Teams auch auswärts im Einsatz

Nach dem holprigen Start vor 14 Tagen heißt es jetzt erstmal „Kopf hoch“. Sicherlich hatte man sich den Saisonauftakt nach dem freiwilligem Abstieg anders vorgestellt. Jedoch hatten die Männer des HC Deggendorf mit dem TV Eggenfelden alles Andere als einen leichten Einstieg. In einer eng umkämpften Partie musste man sich letztendlich knapp mit drei Toren Differenz geschlagen geben. Nichts desto trotz eine ansprechende Leistung der neu aufgestellten Truppe von Coach Klaus Meinberger. Die Ansätze und die Einstellung stimmten, lediglich an ein paar Stellschrauben muss man noch arbeiten. 

Dazu hatten die Mannen jetzt zwei Wochen während der kleinen Spielpause Zeit, allerdings musste Meinberger krankheitsbedingt immer wieder auf einige Akteure verzichten. Umso schwieriger ist es aufgrund dessen, in einen einheitlichen Flow zu kommen und an der Abstimmung zu arbeiten. 

Ob die Jungs trotzdem das Beste aus der zweiwöchigen Pause geholt haben, können sie am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr beweisen. Dann heißt es ab in den Nachbarlandkreis nach Straubing. 

Die HSG schaffte es nach langen Jahren im Unterhaus des Bezirks endlich sich nach oben zu kämpfen, gekrönt vom letztjährigen Aufstieg in die Bezirksliga. 

Aber auch sie wackelten im ersten beiden Aufeinandertreffen der Saison. Gegen Burghausen II und Waldkraiburg musste man sich jeweils klar geschlagen geben und rangiert nun auf dem letzten Tabellenplatz. Die Deggendorfer sollten trotzdem gewarnt sein und die anstehende Partie auf die leichte Schulter nehmen. Allen voran muss man ein Auge auf Moritz Glöckler werfen. Der Straubinger konnte in den ersten beiden Partien 25 Treffer erzielen und gilt als alleiniger Torgarant bei den HSGlern. Der Deggendorfer Abwehrverbund sollte also gewarnt sein. 

Dabei müssen die Donaustädter nach wie vor auf die Abwehrchefs Gasz und Helber verzichten, ebenso ist der Einsatz von Rückraumschütze Laurin Roth fraglich, der noch mit einer Knieverletzung zu kämpfen hat. Zudem wird man im vergleich zum Spiel gegen Eggenfelden wohl nicht auf Julian Pylipp und Tom Tiefensee zurückgreifen können. Dafür rücken endlich die beiden Torhüter Detlaf und Eberhardt zurück in den Kader um Routinier Werner Blöchinger zu unterstützen, auch Michael Buchner meldet sich nach auskurierter Erkrankung zurück. Die Personaldecke könnte dicker sein, trotz alledem müssen am Sonntag die ersten Punkte her, um nicht frühzeitig in einen potenziellen Abstiegskampf verwickelt zu werden. 

Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Eberhardt, Detlaf, Blöchinger (Feld) Grill, Baumann, Czisch, Pasha, Lotos, Tropmann, Buchner, Zaglauer, Roth, Heuer und Thanner. 

Auch die restlichen Teams des HC Deggendorf sind kommendes Wochenende gefordert. 

Die D-Jugend ist gleich im Doppelschlag gegen die SG Neutraubling-Regensburg und die HSG Straubing in einem kleinen Spieltag gefordert. Austragungsort ist in Metten, das Turnier beginnt um 10:20 Uhr.

Ebenso auswärts muss die männliche B-Jugend ran. Die Jungs reisen nach Schierling/Langquaid und gehen dort ab 14:00 Uhr auf Punktejagd.

Auch die neu aufgestellte Frauenmannschaft ist wieder im Einsatz. Nach dem tollen Auftakterfolg gegen die SSG Metten II will man nun eine kleine Siegesserie starten. Gastieren muss man am Samstag um 18:00 Uhr in Taufkirchen.

Wir schauen auf den Sonntag und hier geht es gleich mit den Minis weiter. Sie spielen mehr oder weniger die Vorband zu den Herren, denn auch sie gastieren in einer kleinen Turnierform in Straubing ab 12:00 Uhr.

Last but least darf dann auch noch die männliche C-Jugend ran. Um 16:00 Uhr heißt es für sie „ab auf die Platte“. Zu Gast ist man dabei beim TSV Mainburg.