Revanche geglückt – HCD gewinnt in Pfarrkirchen

HCD revanchiert sich – und wie! Deggendorf lässt Pfarrkirchen keine Chance und baut Serie weiter aus

Die Klatsche von vor fünf Wochen hing den Deggendorfern trotz zwei Siegen in den letzten zwei Spielen immer noch etwas nach. Zu deutlich ließ man sich von den routinierten Pfarrkirchnern vor eigenem Publikum vorführen und verlor völlig verdient mit einer Sieben-Tore-Differenz. Das wollten die Donaustädter keinesfalls auf sich sitzen lassen und so ging es am vergangenen Sonntag gen Rottal um Aufarbeitungsarbeit zu betreiben. 

Der erste krankheitsbedingte Ausfall betraf ausnahmsweise mal keinen Spieler, sondern den Coach selbst. Klaus Meinberger konnte leider seine Mannen nicht begleiten und so übernahm Kai Herrlich seinen Posten. Zudem fehlte Michael Buchner weiterhin nach einem Bänderriss, ebenso krankheitsbedingt musste Youngster Felix Gleich passen. Dafür gab es im Deggendorfer Personallager anderweitig positive Nachrichten. Nachdem in der Vorwoche bereits Jakob Stubhahn wieder zum Kader zurückkehrte, feierte auch Michel Poek nach längerer Handballabstinenz sein kleines „Comeback“. Außerdem war der zuletzt verletzte Erwin Tropmann wieder mit von der Partie. Somit platzte auch dieses Mal der Kader aus allen Nähten, Trainer Herrlich musste gleich vier Spieler in die „Warteschleife“ packen, um sie eventuell kurzfristig noch on den Spielbericht eintragen zu können. 

wieder zurück im Team #27 Michel Poek

Doch starten wollte Herrlich mit der bekannten Aufstellung aus der Vorwoche mit der kleinen Abänderung, das Tropmann wieder in die Startformation rückte und im Rückraum Helber und Lotos ergänzte. Die Gäste kamen auch sofort gut in die Partie. Hinten stand der Abwehrverbund gegen Routinier Jens Tartler und Shooter Elias Birnthaler sehr kompakt und aggressiv, was es den HClern im Gegenzug ermöglichte, über schnelles Tempo zu einfachen Toren zu kommen. Lotos, Pasha und Grill netzten gleich dreifach für ihre Farben zum schnellen 3:0 (4. Minute). Die Hausherren taten sich sichtlich schwer gegen die Deggendorfer Defensive und vorne funktionierte so gut wie Alles. Immer wieder konnten großen Lücken in der Pfarrkirchner Verteidigung genutzt werden, Lotos und Helber erhöhen auf 1:5. Alles lief wie am Schnürchen bis circa Mitte der ersten Halbzeit.

Dann der erste Rückschlag für die Donaustädter. Nach einem unglücklichen Gesichtstreffer von Erwin Tropmann gegen Tartler sieht dieser direkt die rote Karte. Eine Schwächung vor Allem im Hinblick auf die Defensive. Obendrein vernachlässigten die Gäste wie zuletzt plötzlich das Tempospiel und ermöglichten es dadurch den Hausherren besser ins Spiel zu kommen. In der 24. Minute schafften es die TuSler erstmals auf drei Tore zu verkürzen (6:9). Zwar füllte Rückkehrer Poek die von Tropmann hinterlassene Lücke hervorragend, jedoch fand man auch Hinten nun weniger Zugriff auf die Pfarrkirchner Offensive. Und somit hielt der drei Tore Abstand bestand. Mit 9:12 ging es dann zum Pausentee. Interims-Coach Herrlich zeigte sich über weite Strecken zufrieden mit der Leistung seiner Jungs. Lediglich hinten müsse man wieder mit etwas mehr Willen und den letzten Einsatz ran, im Angriff ermahnte er, bei den einfachen Dingen zu bleiben, die bis dato auch fruchteten. 

HC Deggendorf: #30 Erwin Tropmann

Zurück aus der Kabine war den Deggendorfern schier anzumerken, dass sie nun frühzeitig klare Verhältnisse schaffen wollten. In der Deckung stand man wieder deutlich besser, zudem hatte Goalie Dennis Eberhardt wie in den vergangenen Partien wieder einen absoluten Sahnetag und hielt nach Ablauf der Zeit wieder knapp über 50% der Bälle, die auf seinen Kasten flogen. Vorne legte nun Michel Poek in altbekannter Manier wieder richtig los. Zusammen mit Lotos markierten sie die nächsten sechs Treffer für ihre Farben zum 11:17, ehe das Mannschafts-Küken Marcel Meiser seinen ersten Treffer im Herrenbereich markieren konnte (11:18, 40.Minute).

Die Messe schien an sich gelesen, jedoch war da noch das Thema mit dem direkten Torvergleich aus dem Hinspiel. Diesen wollten die Deggendorfer unter allen Umständen für sich entscheiden und drückten somit weiter aufs Gas. Erfreulich war in dieser Phase, das vor Allem auch die jungen Spieler wie Friedrich Thanner und Jonas Heuer eine tolle Partie zeigten und mit ihren Treffern das Team klasse unterstützen konnten. Über die Spielstände 12:20, 14:23 und 16:26 konnten die Donaustädter das Spiel letztendlich klar für sich entscheiden und gewinnen somit auch den direkten Vergleich durch den 17:27 Endstand. Erneut eine geschlossene Teamleistung der Deggendorfer die mit dem dritten Sieg in Folge ihre Serie ausbauen und somit bestens für das Derby am kommenden Samstag gegen den TV Eggenfelden in eigener Halle gewappnet sind. 

Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Blöchinger (Feld) Grill(6), Poek(6), Lotos(4), Helber(3), Heuer(2), Zaglauer(2), Meiser(2), Pasha(1), Thanner(1), Tiefensee, Baumann, Stubhahn und Tropmann.


HCD Damen

Ebenfalls am Sonntag startete die Rückrunde für die HCD-Damen beim Auswärtsspiel in Wartenberg.

Mit fast vollständiger Mannschaft machten sich die Donaustädterinnen auf ins 100 Kilometer entfernte Wartenberg, wohlwissend, dass man heute auf harte Gegnerinnen trifft. Bereits in der Hinrunde hatte man sich an den TSVlerinnen die Zähne ausgebissen. Die schnellen Angriffe und das hervorragenden Kreisspiel um Lisa Haußer war bereits in der Hinrunde eine Herausforderung.

Die Deggendorfnerinnen konnten im Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierten nach Anpfiff knapp zehn Minuten bis zum 5:5 mithalten, dann zogen die Wartenberger Damen jedoch davon. Auch auf gegnerischem Boden hatten die HDClerinnen Probleme mit der Schnelligkeit der TSVlerinnen. So zeigte sich bereits zur Halbzeit, dass die Wartenberger an den Sieg in Deggendorf anknüpfen wollten. Man ging mit 18:10 für Wartenberg in die Halbzeit. Auch in Hälfte Zwei gab der TSV weiter Gas und bei Abpfiff stand es 31:19 für die Gegner.

Für die HCD-Damen war es eine Erfahrung mehr, die eventuell beim Heimspiel gegen die Damen der SSG Metten hilfreich sein kann.

Für Deggendorf spielten: (Tor) Alina Skor, Carina Greil (Feld) Freundorfer Anna (3), Freundorfer Julia, Faller Anica (2), Anna-Lena Schörrig, Ebner Karolina (1), Vanessa Nowak, Grimm Christina, Brem Veronika (8), Roth Melissa (1), Ecklreiter Kathrin (4).

beste Werferin der HCD Damen: #19 Veronika Brem