SSG-Handballer planen Favoritensturz

Oberliga-Spitzenspiel beim Tabellenführer ASV Dachau – Damen auswärts gegen HSG Schwabkirchen – Reserve-Teams in Altötting – Drei Jugendspiele

Metten – Die pfiffige Ansage lautet: „Lieber ,Metten, dass´ in live, als ,Wetten, dass´ vor dem Fernseher .“ So originell wirbt der ASV Dachau für das Oberliga-Spitzenspiel in eigener Halle gegen die SSG-Herren am kommenden Samstag. Mettens Handball-Damen sind samstags ebenfalls in Oberbayern unterwegs und treffen auf die HSG Schwabkirchen (Kreis Dachau). Auswärts im Einsatz sind auch die Damen- und Herren-Reserven sowie drei Jugendteams.

Nach kampfbetontem Spiel mit insgesamt zehn Zeitstrafen und einer Disqualifikation unterlagen die Klosterer im Hinspiel zuhause trotz einer 15:11-Halbzeitführung den Dachauern unglücklich mit 25:26. Damals sahen die Oberbayern, die als Landesliga-Abgänger nach Metten gekommen waren, nicht wie Wiederaufsteiger aus. Danach aber brachte das Trainer-Duo Ferdinand Hauß und Andreas Hofmann die Stadtwälder Spiel für Spiel auf Kurs. Bei nur einer Niederlage gegen Mitkonkurrent TV Altötting ist der ASV nun Ligaprimus mit Ausblick auf die Landesliga. Ein Schwachpunkt ist allerdings die mangelnde Chancenverwertung. Was das schlimmstenfalls bedeuten kann, bekam ein paar Etagen höher die Nationalmannschaft der Herren kürzlich im WM-Spiel gegen Frankreich zu spüren.

SSG Metten : TG Landshut II Endstand 36:23

Von einem möglichen Nervenflattern vor dem prestigeträchtigen Match will SSG-Cheftrainer Walter Steininger daher nichts wissen. Noch nach dem beeindruckenden Sieg über die TG Landshut II verkündete er mit größtmöglicher Gelassenheit, dass in Dachau wohl niemand mit den fünftplatzierten Mettenern rechnen werde. „Aber genau das kann zu Überraschungen führen.“ Steininger wird erneut einen gutgefüllten und verletzungsfreien  Kader aufbieten können. Die Georg-Scherer-Halle am Dachauer Stadtwald wird dank des erwähnten ASV-Slogans  „Lieber ,Metten, dass´ in live, als ,Wetten, dass´ vor dem Fernseher “ möglicherweise randvoll sein. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.

Ebenfalls mit dem Rückenwind eines hochverdienten Kantersieges zuletzt gegen den TSV Schleißheim gehen die SSG-Damen auf Reisen zur HSG Schwabkirchen. Für Metten war die HSG allerdings immer schon ein schwer auszurechnender Gegner. In vorangegangenen Begegnungen gelangen der SSG unerwartete Auswärtsiege gegen die Oberbayerinnen, aber auch nicht einkalkulierte Heimniederlagen waren einzustecken. Gegen den Tabellensiebten können die viertplatzierten Klosterinnen in der Aufstellung wie beim kürzlichen Triumph über Schleißheim antreten. Das Spiel beginnt um 19.45 Uhr.

Auch Mettens Reserveteams reisen am Samstag nach Oberbayern: Die Herren sind ab 14.15 Uhr beim TV Altötting II zu Gast, die Damen treten um 19.45 Uhr ebenfalls gegen Altötting an. Die Spiele der SSG-Jugend: Samstag, 12.30 Uhr: C-Junioren, bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL), TSV Ismaning II – SSG; Sonntag, ab 10 Uhr: weibliche E-Jugend, Punktspielturnier in Mintraching (Kreis Regensburg). Sonntag,13.30 Uhr, C-Juniorinnen (ÜBOL): ESV Regensburg II – SSG.

 Peter Dermühl