Tolle Kulisse bei der Bayerischen U17-Junioren Hallenmeisterschaft
Die DJK Ingolstadt hat die Bayerischen Hallenmeisterschaft der U17 Junioren gewonnen. In einem spannenden Endspiel setzten sich die Oberbayern in der Comenius-Halle in Deggendorf vor rund 500 Zuschauern gegen den schwäbischen Vertreter, dem FC Memmingen mit 1:0 durch. Den entscheidenden Treffer für den Bezirksoberligisten erzielte Nico Elfinger in der siebten Spielminute.

Zufriedene Gesichter bei der SpVgg GW Deggendorf, die als Ausrichter der Bayerischen Hallenmeisterschaft der U17-Junioren glänzen konnte. Volle Hütte, tolle Spiele und ein würdiger Sieger, so das Fazit einer gelungenen Veranstaltung. Insgesamt waren 10 Teams nach Deggendorf angereist, um ihren Meister zu küren. DJK Ingolstadt (Vizemeister Oberbayern, Bezirksoberliga); FC Memmingen (Bezirksmeister Schwaben, Bayernliga); SSV Oberhochstatt (Bezirksmeister Mittelfranken, Bezirksoberliga); FC Ergolding (Bezirksmeister Niederbayern, Bezirksoberliga); FC Deisenhofen (Bezirksmeister Oberbayern, Landesliga); FC Coburg (Bezirksmeister Unterfranken, Landesliga); Baiersdorfer SV (Vizemeister Mittelfranken, Bezirksoberliga); Würzburger FV (Bezirksmeister Unterfranken, Landesliga); FC Amberg (Bezirksmeister Oberpfalz, Kreisliga) und als Lokalmatador die (SG) FC Gergweis (Vizemeister Niederbayern, Bezirksoberliga);

Die beiden Finalgegner waren sich bereits in der Vorrundengruppe in Gruppe A gegenübergestanden: Der FC Memmingen gewann alle Spiele in der Gruppenphase, auch das Spiel gegen die Ingolstädter konnte knapp mit 2:1 gewonnen werden. Die DJK Ingolstadt präsentierte sich ebenfalls souverän und löste mit Siegen gegen den FC Deisenhofen (2:0), den FC Amberg (2:0) und die (SG) FC Gergweis das Ticket ins Halbfinale.

In Gruppe B dominierte der SSV Oberhochstatt. Vier Siege gegen den FC Ergolding (1:0), den FC Coburg (2:0), den Würzburger FV (1:0) und den Baiersdorfer SV (2:0) bescherten der Mannschaft den ersten Tabellenplatz. Die mitgereisten Fans waren in bester Laune und machten mächtig Stimmung in der Halle. Gefühlt das ganze Dorf war mitgereist, um ihren Jungs eine prächtige Kulisse in der Comenius-Halle zu bieten. Auf Platz zwei landete der niederbayerische Vertreter, der FC Ergolding, der jedoch erst im letzten Gruppenspiel mit einem 2:0-Sieg gegen den FC Coburg den Einzug ins Halbfinale klar machte.
Mächtig Rabatz machten auch die Fans aus Gergweis bei den Spielen ihres Teams. Ein Sieg (3:0 gegen Amberg) und ein Unentschieden gegen Deisenhofen sowie zwei Niederlagen gegen Memmingen und Ingolstadt bedeuteten schlußendlich Platz 4 in ihrer Gruppe.

Im Halbfinale war dann auch für den letzten Vertreter Niederbayerns, dem FC Ergolding gegen den FC Memmingen mit dem 0:1 Endstation. Die DJK Ingolstadt bezwang in der Vorschlussrunde Oberhochstatt mit 3:1 und zog ins Finale ein.
Platz drei belegte am Ende der SSV Oberhochstatt, der das kleine Finale verdient mit 2:0 gegen den FC Ergolding gewann.

Im Finale war das Spiel sehr ausgeglichen, Ingolstadt konnte in der 7. Spielminute die Führung durch Nico Elfinger erzielen. Es sollte das entscheidende Tor für den Sieg sein. Durch diesen Turniersieg sicherte sich die DJK Ingolstadt nicht nur den Pokal in Deggendorf, sondern qualifizierte sich auch für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft, die am 5. März in Stockstadt am Rhein (Hessen) ausgetragen wird.
Die Bilder vom Finalspiel:























