!!! HCD HEIMSPIELE ABGESAGT !!!

!!! HEIMSPIELE ABGESAGT !!!
HCD empfängt zur 2023-Premiere Waldkraiburg – Damen müssen auswärts ran
Mal wieder wird der diesjährige Spielplan der Bezirksliga mit leichtem Kopfschütteln betrachtet. Denn in diesem Jahr einen Spielrhythmus zustande zu bekommen, grenzt annähernd an einem Wunder. Die letzte Partie im abgelaufenen Jahr bestritten die Herren des HC Deggendorf am 10.12.22. Gegen den damaligen Derby-Kontrahenten aus Eggenfelden zog man am Ende nach einer hochklassigen Partie mit 27:29 knapp den Kürzeren. Am kommenden Wochenende, knapp zwei Monate(!) nach dem letzten Spiel, heißt es für die Jungs von Trainer Klaus Meinberger wieder die Handballschuhe zu schnüren.
Zwar konnte man die „kreative“ Pause durchaus nutzen. Unter anderem etwa um die deutsche Handballnationalmannschaft bei der WM im Fernsehen zu verfolgen. Oder etwa auch, um gegen die Langzeit-Rivalen aus dem benachbarten Markt Metten ein kleines Vorbereitungsspiel zu absolvieren, um wieder etwas in die Spur zu kommen. Erfreulicherweise schlugen sich die Deggendorfer Jungs nach der Weihnachtspause enorm gut, konnten mit einer Rumpftruppe lange mit dem Bezirksoberliga-Kader der Mettener mithalten.
Schnee von gestern im Hinblick auf das kommende Wochenende. Denn dann gehts es für die Donaustädter gleich um BigPoints. Die Saison neigt sich nämlich schon langsam dem Ende zu, fünf Spiele stehen noch auf der ToDo-Liste der Mannschaft, tabellarisch ist noch alles offen. Die Deggendorfer rangieren durch die lange Spielpause auf Platz 4, weisen aber mit 7 absolvierten Spielen die wenigsten auf. Direkt dahinter lauert bereits der VfL Waldkraiburg mit einer Niederlage mehr auf dem Konto und will mit den HClern gleichziehen. Mit einem Sieg gegen den VfL könnten sich die Donaustädter also ein kleines Polster aufbauen und Abstand zu den Abstiegsplätzen gewinnen.
Personell wird es jedoch interessant beim HC. Helber fällt nach einer Knieverletzung definitiv bis Saisonende aus, auch Petr Gasz kämpft noch immer mit einer Verletzung, sein Einsatz ist also fraglich. Zudem steht nach wie vor hinter Akteuren wie Jakob Stubhahn und Michel Poek ein Fragezeichen. Allerdings konnte in der Winterpause ein fulminanter Transfer vollzogen werden. Denn mit Rico Kober wechselt ein langjährig bekannter Spieler vom Ligakonkurrenten TuS Pfarrkirchen an die Donau und wird das Team vor Allem als Alternative am Kreis unterstützen.
Und auch Julian Pylipp verbringt seine Semesterferien in der Heimat und wird seiner Truppe am Wochenende unter die Arme greifen. Nichts desto trotz muss sich Meinberger größtenteils auf seine Stammtruppe aus der Vorrunde verlassen müssen. Jedoch zeigten die Jungs um Kapitän Valentin Lotos wie oben erwähnt bereits gegen die SSG im Vorbereitungsspiel eine ansprechende Leistung. Vor Allem auf eine aggressive und kompakte Abwehrleistung wird es wieder ankommen.
Werfen wir ein Blick auf die Gegner, was trotz bereits laufender Rückrunde schwierig wird. Denn durch Spielverlegungen trifft man am Samstag zum ersten Mal in dieser Saison auf die Waldkraiburger. Doch der VfL ist zu Zeit mehr als gut gelaunt, konnte die vergangenen zwei Partien gegen Straubing und Pfarrkirchen klar für sich entscheiden und in der Tabelle Boden gut machen. Der Dauerbrenner schlechthin bei den Kontrahenten ist sicherlich Stefan Lode. Der Rückraumakteur ist durch seine enorme Wurfgewalt Spiel für Spiel immer für einige Treffer gut und wird auch sicherlich versuchen, dem HC einige Probleme zu bereiten.
Die Hausherren sollten also gewarnt sein und müssen erneut alle verfügbaren Reserven abrufen, um am Samstag um 18:00 Uhr die Punkte vor heimischen Publikum einfahren zu können. Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Eberhardt, Detlaf, Blöchinger (Feld) Gasz, Lotos, Grill, Buchner M., Buchner J., Pasha, Heuer, Zaglauer, Tropmann, Pylipp und Meiser.
Das Vorspiel bestreitet am Samstag bereits um 16:00 Uhr die männliche B-Jugend. Sie bestreiten gegen die HG Hemau/ Beratzhausen bereits ihr zweites Spiel in diesem Jahr und sind richtig gut gelaunt. Bereits in der Vorwoche konnte man klar mit 7:38 gegen den TV Landau gewinnen und will nun zuhause die Tabellenführung weiter festigen.
Die Damen müssen Samstag um 19:00 Uhr auswärts ran. Dann geht es zum Tabellenzweiten aus Passau. Keine einfache Angelegenheit für die 5.-Platzierten Donaustädterinnen, die trotzdem alles in die Waagschale werfen werden, um eventuell die Punkte aus der Ferne zu entführen.

Am Sonntag darf dann ebenfalls auswärts die männliche C-Jugend noch ran. Beim TSV Wartenberg ist man dann bester Dinge, einen Sieg einzufahren. Spielbeginn ist hier um 12:00 Uhr.