HCD in Landshut gefordert
Im zweiten Anlauf ins neue Jahr
HCD gastiert nach Spielabsage in Landshut – restliche Teams ebenfalls nur Gast
Schicksal oder nur eine Reihe unglücklicher Zufälle. Man kann es sehen wie man will, aber auch im dritten Anlauf gelang es den beiden Teams aus Deggendorf und Waldkraiburg nicht, das erste Aufeinandertreffen der Saison zu vollziehen.
Nachdem damals beim ersten potenziellen Termin der Partie die Halle der Waldkraiburger Probleme bereitete, war nun die des HCD dran. Ein defekter Trennvorhang in der Comenius-Halle verhinderte zum erneuten Male, dass die beiden Teams um Punkte kämpfen können. Somit verlängert sich die ohnehin schon lange Saison-Abstinenz des HCD um eine weitere Woche, am Samstag ist es dann wohl doch endlich soweit. Das erste Spiel in 2023 steht an und da wartet auf die Donaustädter nach der Spielabsage nun gleiche eine richtige Hausnummer. Denn dann geht es in die Haupstadt des Regierungsbezirks Niederbayern und da hat man es mit den Eisenbahnern aus Landshut zu tun, kein geringerer als der amtierende Tabellenführer. Gleich eine harte Nuss für die Mannschaft von Coach Meinberger, der aber angesichts einer Tatsache durchaus mit positiver Stimmung in das Spiel gehen kann. Denn die bis dato einzige Niederlage der ETSVler holten sie sich gegen den HCD. Damals konnte man vor einer tollen Kulisse in einer extrem spannenden Spiel knapp die Oberhand behalten und gewann letztenendes verdient mit 24:22. Vor Allem die stabile Abwehr um Helber und Gasz sowie ein herausragender Valentin Lotos, der sowohl als Torschütze als auch als Assistgeber einen Sahnetag erwischte, waren damals die Garanten für den Sieg. Ähnlich will es die Truppe von Meinberger auch dieses Mal versuchen, auch wenn Helber dieses Mal fehlt. Doch adäquater Ersatz wartet in der Defensive durch Tropmann und Buchner, Peter Gasz wird wie im Hinspiel ebenfalls mit von der Partie sein. Ebenso ist ein Einsatz von Jakob Stubhahn nicht unwahrscheinlich, der dem Kader mehr Tiefe geben soll. Auch die Torhüter Leistung um das Trio Eberhardt, Detlaf und Blöchinger wird eine große Rolle spielen, sofern man dem Tabellenführer Punkte klauen will.
Beim Blick auf die Gegner fallen die üblichen Verdächtigen auf. Denn genau wie im Hinspiel wird sich bei Landshut viel um die Achse Wimmer und Metzger drehen. Die beiden Leistungsträger des ETSV sind nach wie vor die festen Größen im Team und konnten auch in der Vorwoche beim 37:23-Kantersieg gegen Straubing mit gesamt 15 Treffern wieder zeigen, wie wichtig sie für den Tabellenersten zur Zeit sind. Auch die stabile und aggressive Abwehr der Hausherren ist längst über den Landkreis hinaus bekannt. Die Deggendorfer müssen sich also auf ein sehr körperbetontes Spiel einstellen. Nur wenn dann alle Zahnräder ineinander greifen, sind hier Punkte zu holen. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr in Landshut. Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Eberhardt, Detlaf, Blöchinger (Feld) Grill, Pasha, Stubhahn, Meiser, Lotos, Buchner, Tropmann, Zaglauer, Heuer, Gasz und Thanner.
Auch die restlichen Teams des HCD sind im Einsatz, jedoch ebenso alles auswärst.
Am Samstag um 16:00 Uhr gastieren die Damen beim TV Landau. Nach der Niederlage in der Vorwoche, sind die Damen unter allen Umständen auf Wiedergutmachung aus.
Sonntag ab 10:50 Uhr muss die D-Jugend in einem kleinen Spieltag zunächst gegen Schierling/Langquaid ran, ehe dann die SG Neutraubling-Regensburg II wartet. Austragungsort ist in Regensburg.
Ebenfalls am Sonntag darf dann noch die männliche C-Jugend auf die Platte. Auch sie wollen die Niederlage der Vorwoche egalisieren und treffen dabei auf den TSV Rottenburg. Anpfiff ist um 14:15 Uhr.