Englisches Wochenende für den HCD

Handball-Herren müssen gleich zweimal ran – Samstag Heimspieltag

Wer nach dem letzten Vorbericht dachte, dass die Absurdität des diesjährigen Spielplans der Handball-Bezirksliga kaum noch zu übertreffen wäre, irrte sich leider. Nachdem das geplante Heimspiel gegen den VfL Waldkraiburg nochmals verschoben werden musste und sich dadurch die spielfreie Zeit nochmals um zwei Wochen verlängerte, kommt es am kommenden Wochenende gleich im Doppelpack daher. Durch die Spielverlegungen tritt der HC Deggendorf zunächst am Samstag vor heimischer Kulisse gegen die HSG Straubing an, ehe man am darauffolgenden Tag nach Waldkraiburg reisen muss. Eine wahnsinnige Belastung, die den Donaustädtern da bevor steht, vor Allem unter dem Aspekt, dass beide Spiele beim Kampf um den Klassenerhalt enorm wichtig sind. 

Mit der HSG Straubing wartet am Samstag in der Comenius-Halle eine Pflichtaufgabe für die Deggendorfer, zumindest auf dem Papier. Der Tabellenvorletzte konnte, genauso wie der Träger der roten Laterne aus Pfarrkirchen, erst zwei Siege einfahren und stemmt sich mit allen verfügbaren Kräften gegen den Abstieg. Im Kellerduell konnte zuletzt die HSG die Oberhand behalten und einen knappen Sieg gegen die TuS einfahren. Nichts desto trotz gehen sie wohl als Außenseiter in die kommende Partie.

Foto: Verein

Dass man die Mannen vom Gäuboden jedoch nicht unterschätzen sollte, ist den Deggendorfern spätestens nach dem Hinspiel durchaus bewusst. Hier tat man sich streckenweise sehr schwer gegen teilweise unorthodox spielende Gegner. Ein Akteur, den man schon damals nur schwierig in den Griff bekommen konnte, ist Moritz Glöckler. Der athletische und technisch versierte Spieler der Straubinger ist Dreh- und Angelpunkt ihres Spiels und Garant dafür, dass die HSG nach wie vor ein nicht zu unterschätzender Gegner ist. Das Tempospiel ist gerade das, was Glöckler so stark macht. Dies gilt es also um jeden Preis zu verhindern – die Rückwärtsbewegung der Defensive wird das A und O sein. Auf Seiten der Hausherren ist die Kaderplanung erneut noch nicht ganz geklärt. Sicher steht, dass derselbe Kader wie bereits gegen Landshut bereit stehen wird, ebenso stoßen Kober und Buchner nach verletzungsbedingter Pause wieder dazu. Ob diese bestehende Truppe von Akteuren wie Stubhahn, Poek oder Gasz noch weiter ergänzt wird, bleibt abzuwarten. Die Stammtruppe von Coach Meinberger ist jedenfalls motiviert, die Niederlage gegen den ETSV schnell wieder vergessen zu machen. Spielbeginn ist um 18:00 Uhr in der Comenius-Halle.

HCD Aaron Zaglauer

Wie bereits erwähnt geht es am nächsten Tag nach getaner Arbeit gleich wieder weiter. Denn dann kommt es nach drei vergeblichen Anläufen das erste Mal zum Aufeinandertreffen des HCD mit dem VfL Waldkraiburg. Ein richtiges Topspiel im Blick auf das Tabellen-Mittelfeld. Denn mit einem Sieg könnte sich der HC von den Verfolgern absetzen, umgekehrt wäre es für den VfL möglich, Boden auf den HC gutzumachen. Der Vorteil liegt natürlich klar bei den Waldkraiburgern, denn den Deggendorfern wird das Spiel vom Vortag sicher noch in den Knochen stecken.

Wie bereits im Bericht vor zwei Wochen erwähnt, wird es in diesem Spiel allen voran auf eine gute Abwehrarbeit ankommen. Denn gegen die Wurfgewaltigen Akteure um Stefan Lode muss man dann dringend ein Rezept finden. Ebenso wird eine konzentrierte und effiziente Offensive nötig sein, um in diesem „4-Punkte-Spiel“ als Sieger von der Platte zu gehen. Spielbeginn am Sonntag ist um 16:00 Uhr in Waldkraiburg. Für Deggendorf spielen voraussichtlich an beiden Tagen: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Buchner J., Buchner M., Czisch, Pasha, Kober, Lotos, Meiser, Thanner, Grill, Tropmann und Zaglauer.

Am Samstag gibt es obendrein für alle begeisterten Handballfans die volle Dosis. Bereits um 14:00 Uhr startet die männliche C-Jugend gegen den TV Eggenfelden in den Heimspieltag, ehe dann um 16:00 Uhr die männliche B-Jugend gegen den TB Roding das Vorspiel zu den Herren bestreitet.