HC Deggendorf: Knapp am perfekten Wochenende vorbei
HCD holt sich nur die halbe Punkteausbeute – C-Jugend siegreich
Dass es ein straffes Programm, sowohl körperlich, als auch psychisch werden würde, war den Spielern des HC Deggendorf im Vorfeld zum vergangenen Wochenende sicher klar. Zwei Spiele an zwei Tagen, dass ist grundsätzlich schon immer ein ordentliches Brett. Wenn es sich dann dabei noch um richtungsweisende Spiele im Hinsicht auf die Tabelle handelt, wird das Ganze nicht gerade leichter. Deshalb gab es im Vorfeld zum Wochenende von Coach Klaus Meinberger erstmal Trainingsfrei am Freitag. Die Spieler sollten sich nochmal regenerieren, vor dem kommenden harten Doppelspieltag.

Zunächst gastierte die HSG Straubing am Samstag in der Comenius-Halle. Der Tabellenvorletzte war auf dem Papier der klare Außenseiter, allen voran weil die Deggendorfer mit einem prall gefüllten Kader auflaufen konnten. Buchner und Gasz kehrten nach einer Verletzungspause zurück, zusätzlich bot sich Jakob Stubhahn als Alternative mit an. Auf Seiten der Straubinger fehlte zusätzlich Toptorschütze und Lenker Glöckler, ein herber Verlust für die abstiegsgefährdeten Jungs vom Gäuboden. Doch zu Beginn gestaltete sich die Partie überraschend ausgeglichen. Die Hausherren hatten vor Allem in der Deckung Probleme damit, Zugriff auf die unorthodox spielende Offensive der Straubinger zu bekommen. Maximilian Breitkreuz war nun für die HSG der Mann, der vorne die Treffer erzielen musste – die ersten drei Treffer gehen direkt auf sein Konto.
Doch die Defensive der Gäste fand ebenso von Beginn an kein Mittel gegen den schnell aufspielenden Angriff der Deggendorfer um Valentin Lotos. Bis zum 4:4 war die Partie noch ausgeglichen (7. Minute), danach ging es nur noch in eine Richtung. Durch die Einwechslung von Gasz in der Verteidigung festigte sich die Deggendorfer Deckung und vorne konnten die Akteure der Hausherren schalten und verwalten wie sie wollten. Über die Spielstände 7:4, 11:5 und 17:7 konnte der HC bereits in der 24. Minute die erste 10-Tore-Führung herausspielen. Spätestens jetzt, auch wenn vielleicht etwas früh im Spiel, schien die Messe gelesen.
Die Gastgeber im Spielrausch, die Gäste maßlos in jeglicher Hinsicht überfordert. So war beim Pausenstand von 19:9 schon vieles klar, auch wenn Meinberger aufgrund der 9 Gegentreffer sicherlich nicht vollends zufrieden war. Jedoch bestand natürlich nun die Möglichkeit, die Stammspieler zu schonen und die Bank mehr ins Spiel zu bringen. Unter Anderem feierte auch der „alte Hase“ Robert Muckenthaler sein gefühlt x-tes Comeback und konnte sich zusätzlich noch mit einem Treffer belohnen.

Doch auch die munter durchgetauschte Truppe des HC war nicht zu bremsen, Kapitän Valentin Lotos (10 Treffer) und seine Mannen machten munter weiter. Und so war es erfreulich, dass sich bis auf einen Spieler alle Akteure in die Torschützenliste eintragen konnten. Der restliche Spielverlauf war nur noch Kosmetik am Ergebnis. Letztendlich geht der HC Deggendorf mit 33:15 als klarer Sieger vom Parkett und erfüllte somit am Samstag seine Pflichtaufgabe, bevor am Sonntag ein deutlich härterer Brocken wartete.
Gegen Straubing spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, Blöchinger (Feld) Lotos(10), Meiser(4/2), Gasz(3), Pasha(3), Tropmann(3), Grill(3), Zaglauer(2/1), Stubhahn(2), Buchner(1), Muckenthaler(1), Thanner(1) und Czisch.






























































Am Folgetag ging es dann gleich weiter, der Spieltag am Vortag steckte den HClern noch spürbar in den Knochen. Dies ging es aber beiseite zu schieben, denn gegen den VfL Waldkraiburg ging es um Big Points. Dies gelang leider nicht allen Akteuren. Peter Gasz musste nach dem Spiel am Vortag verletzungsbedingt passen, ebenso fehlte Aaron Zaglauer. Dafür sprang nach längerer Abstinenz Michel Poek mal wieder für seine Farben in die Presche, auch Neuzugang Rico Kober konnte nach einer verletzungsbedingten Pause seinem neuen Team wieder unter die Arme greifen. Nachdem das Spiel bereits zum dritten Mal verlegt wurde, wurde leider kein anderer Ausweichtermin gefunden, weshalb die Deggendorfer nun zweimal in Folge ran mussten. Auch wenn es das erste Aufeinandertreffen beider Teams war, wussten die Donaustädter durchaus, was auf sie zukommen würde.

Die robuste Spielweise des VfL ist den Deggendorfern wohl bekannt, ebenso die Gefährlichkeit von Rückraumschütze Stefan Lode und seinen Mitstreitern. Doch leider stellte sich nach Beginn des Spiels relativ schnell heraus, dass sich an diesem Tag der HC nur selber schlagen konnte. In der Defensive fand man am Anfang gar nicht erst statt, in der Offensive merkte man den Gästen die fehlenden Kräfte an. Technische Fehler und Unkonzentriertheit im Abschluss war das vorherrschende Bild im Deggendorfer Angriff. Bis man sich versah, lagen die Männer von Trainer Meinberger mit 3:0 hinten, ehe Lotos den ersten Treffer für sein Team erzielen konnte.
Auch wenn der HC nun etwas besser ins Siel fand, machten sie nach wie vor zu viele Fehler, die die Waldkraiburger dankend annahmen. So konnten sie zunächst einen 3-Tore-Vorsprung verwalten, ehe sie ihn Stück für Stück weiter ausbauen konnten. Allen voran oben genannter Stefan Lode erwischte wieder einen klasse Tag und stellte den Handballclub vor große Probleme. Bis zum Ende der ersten Hälfte stand dann ein Vorsprung mit fünf Treffern auf der Anzeigetafel, der Spielstand 17:12.
Meinberger versuchte in der Kabine positiv auf seine Jungs einzuwirken um nochmals alle Reserven zu generieren. Und zunächst ging es mit einem offenen Schlagabtausch weiter. Deggendorf legt über Poek und Buchner vor, die Hausherren kontern jeweils in Person von Lode. Dieses Katz und Maus-Spiel gestaltete die zweite Hälfte der Partie. Zwar schaffte es der HCD immer wieder ran zu kommen und schnupperte ab und an am Ausgleich, letztendlich fehlte jedoch immer das letzte Quäntchen, die Gastgeber nutzten das und vergrößerten den Abstand immer wieder.
So ging es dann stets Hin und Her, bis zur 57. Minute, als Marcel Meiser durch einen Strafwurf sein Team auf einen Treffer ranbringt (28:27). Plötzlich scheint alles wieder offen zu sein. Doch die Hoffnung der Donaustädter währte nur kurz. Binnen 12 Sekunden erzielen die Hausherren zwei Treffer durch Lode und Zagar. Der Gnadenstoß, von dem sich die Deggendorfer nicht mehr erholten. Zum Schluss heißt es 30:29 für die Heimmannschaft.
Ein denkbar knappes Ergebnis in Anbetracht der körperlichen Belastung für den HC. Und trotzdem eine bittere Pille, die die Deggendorfer im Hinblick auf die Tabelle schlucken müssen. Jetzt heißt es zwingend schnell regenerieren, denn am kommenden Wochenende müssen die HCler erneut an beiden Tagen des Wochenendes ran. Zunächst muss man dann am Samstag nach Burghausen reisen, ehe dann am Sonntag sofort das Rückspiel gegen den VfL Waldkraiburg in heimischer Halle stattfindet.
Gegen Waldkraiburg spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Lotos(11/1), Poek(8), Buchner(2), Meiser(2/1), Tropmann(2), Grill(1), Pasha(1), Muckenthaler(1), Kober(1), Buchner und Thanner.
Am Samstag war ebenfalls die männliche C-Jugend in der Comenius-Halle im Einsatz. In einer tollen Partie konnten die Deggendorfer Youngster die Oberhand behalten und bezwangen den TV Eggenfelden mit 29:21.
