Deggendorfer Handballer – die Saison geht in die Verlängerung

HC kämpft in vier Spielen um die Gesamtplatzierung – nochmals großer Spieltag

Die reguläre Saison des Handballclubs Deggendorf ist just vorbei, schon geht es am kommenden Sonntag wieder weiter. Ehe wir genauer auf die Gegner eingehen, hier eine kurze Erläuterung, um was es nun genau noch geht.

Aufgrund der Vielzahl an Mannschaften in der Bezirksliga, wurde selbige dieses Jahr in eine Staffel West und Ost mit jeweils acht Teams eingeteilt. Am Ende der regulären Saison folgen nun, je nach Platzierung in der jeweiligen Staffel, nochmals Spiele um die Gesamtplatzierungen der Bezirksliga an sich zu erfassen. Dabei spielen zum Beispiel die Plätze 1 und 2 aus dem Westen gegen 1 und 2 aus dem Osten und ermitteln in diesem Fall den potenziellen Aufsteiger in die Bezirksoberliga. Genauso werden die jeweils Letzen und Vorletzten einen Absteiger ermitteln. Im Falle des HCD, der dieses Jahr nach der abgelaufenen Spielzeit auf einem soliden vierten Tabellenplatz steht, spielt man nun gemeinsam mit dem Tabellendritten der eigenen Staffel (SVW Burghausen II) gegen die gleichplatzierten Konkurrenten aus der anderen Staffel. Dabei handelt es sich um den SSV Schrobenhausen und die HSG Freising-Neufahrn II, mit denen nun um die Gesamtplatzierungen 5-8 gekämpft wird. Dabei rutschen die Mannschaften, wie bekannt aus dem Turniermodus der Handball-EM und WM in eine Hauptrundengruppe. Dabei werden die Punkte aus dem Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus der eigenen Staffel mitgenommen.

Dies bedeutet, die Deggendorfer starten mit einer Niederlage und einem Sieg (jeweils gegen Burghausen) in die Hauptrunde. 

Aufmerksame Leser haben nun bemerkt, dass es sich lediglich um die Plätze 5-8 handelt. Dies bedeutet, der HC Deggendorf hat in der kommenden Platzierungsrunde weder mit dem Aufstieg, noch etwas mit dem Abstieg zu tun.

Nichts desto trotz will Trainer Klaus Meinberger die Spiele nutzen, um potenzielle Konstellationen und Aufstellungen für die kommende Saison zu testen und  die jüngeren Spieler weiter an den Kader heranzuführen. Was jedoch nicht bedeuten soll, dass die Donaustädter die Spiele auf die leichte Schulter nehmen werden. Nach einer soliden Saison will man nun einen dementsprechenden Abschluss auf Platz 5 und wird nochmal Alles geben, um sich auch bei den eigenen Fans nochmal ordentlich präsentieren zu können. 

HC Deggendorf

Wie der genaue Kader der Heimtruppe aufgestellt sein wird, ist jedoch noch ungewiss. Neben den allzeit gesetzten Akteuren um Kapitän Lotos welche nach wie vor mit von der Partie sind wird wohl nur Peter Gasz definitiv fehlen. Wer zudem noch zum Kader dazustoßen wird oder wegfällt, bleibt bis Sonntag abzuwarten. 

Spielbeginn ist am Sonntag um 18:00 Uhr in der Comenius-Halle. Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Eberhardt, Blöchinger, (Feld) Grill, Pasha, Czisch, Heuer, Zaglauer, Lotos, Buchner M., Buchner J., Tropmann, Baumann und Meiser.

Den Handballtag leitet dieses Mal die D-Jugend ein. Ab 10:00 Uhr spielen sie in bekannter kleiner Turnierform in zwei Partien um den Sieg.

Um 16:00 Uhr folgt dann die männliche C-Jugend, die gegen den TV Altötting nochmal Punkte vor heimischen Publikum einfahren will.