HCD – K.O. in letzter Sekunde
Bittere Heimniederlage für HCD im ersten Platzierungsspiel – Jugend erfolgreich
Mal wieder hieß es zittern bis zur letzten Sekunde. Doch im Vergleich zum vergangenen Spiel gegen den VfL Waldkraiburg, in dem man in einer spannenden Schlussphase den Sieg noch über die Ziellinie retten konnte, zog man nun knapp den Kürzeren. In einem tollen Spiel gegen ebenbürtige Gegner aus Schrobenhausen, steht am Ende ein 33:34 auf der Anzeigetafel.
Vor dem Match war eigentlich nur eines klar. Mit den potenziellen Plätzen 5-8 in Aussicht, hatte der HCD weder mit dem Auf-, noch mit dem Abstieg etwas zu tun. Im Grunde genommen konnten die Jungs von Trainer Klaus Meinberger also befreit aufspielen. Zudem kam mit dem SSV Schrobenhausen eine komplette Unbekannte auf den Handballclub zu.
Von Anfang an setzte Meinberger auf eine Mischung zwischen routinierten Stammkräften wie Lotos und Tropmann und Youngster wie Julian Buchner und Marcel Meiser, die ebenfalls mehr Einsatzzeiten bekamen. Die Partie startete sehr ausgeglichen. Beide Teams schafften es vorne gezielt Akzente zu setzen, im Umkehrschluss wackelten beide Abwehrreihen immer wieder gehörig und hatten Probleme mit der Abstimmung. Bis zum 5:5 ging es munter Hin und Her, dann legte die Heimmannschaft kurz eine Schippe drauf und erhöhte auf 9:6.

Die Gegner wussten dies umgehend zu kontern und verkürzten auf 11:10. Dann umgehend das gleiche Bild vor dem Ablaufen der ersten Halbzeit. Die Donaustädter ziehen nochmal an und erhöhen in Person von Lotos und Stubhahn auf 20:16, ehe Schrobenhausen zeitgleich mit der Sirene den Pausenstand von 20:17 besiegelt. Ein wahres Torfestival, beide Teams mit offenem Visier vorne, und wackliger Defensive hinten. Genau diese Punkte hatte Meinberger auch zu bemängeln, forderte mehr Disziplin und Kommunikation in der Deckung. Im zweiten Abschnitt dann erstmal ein ähnliches Bild. Die Heimtruppe wahrte einen kleinen aber feinen Vorsprung, die angereisten Gäste schafften es jedoch immer wieder den Abstand zu verkürzen. So ging es bis zur Mitte der zweiten Hälfte.
Der HC zwischenzeitlich sogar mit vier Treffern Vorsprung, doch jetzt gelang den Gegner sogar der Ausgleich. Dies war der Startschuss für eine rasante und spannende Schlussphase, denn für beide Teams war nun der Sieg zum greifen nah. Rihabi und Schmeer waren nun die maßgeblichen Stützen beim SSV und stellten die Deggendorfer vor große Probleme. Lediglich die überragenden Goalies des HC Detlaf und Eberhardt konnten die beiden Akteure immer wieder stoppen. Allerdings dann die erste Führung für die Gäste während der kompletten Spielzeit in der 53. Minute. Schrobenhausen nun mit deutlich Oberwasser, der HC stemmt sich mit aller Kraft dagegen. Zwei Minuten vor Ende erzielt Pasha nochmals den Ausgleich, während im Gegenzug der Deggendorfer Keeper den Ball für seine Farben sichern konnte.

Die Heimtruppe nun mit der Möglichkeit auf den Siegtreffer. Michael Buchner nimmt sich leider etwas zu früh ein Herz und scheitert. Blitzschnell schalten die Gegner und starten einen schnellen Gegenangriff. Ihr Spieler allein auf weiter Flur wird im letzten entscheidenden Moment vor dem Tor der Heimmannschaft gestoppt. Leider etwas zu rabiat für den Geschmack des Unparteiischen, der auf einen Strafwurf bei nun abgelaufener Spielzeit entscheidet. Andreas Häusler bewahrt die Nerven und löst bei seiner Truppe die pure Ekstase aus. Ein spannendes Spiel, das womöglich keinen Sieger verdient gehabt hätte, endet 33:34.

Jetzt heißt es Kopf hoch und Blick nach vorne. Am kommenden Sonntag geht es dann nach Freising-Neufahrn zum zweiten Spiel der Platzierungsrunde. Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, Blöchinger, (Feld) Lotos(11/4), Pasha(8), Buchner(7), Zaglauer(2), Meiser(2), Baumann(1), Stubhahn(1), Tropmann(1), Heuer und Buchner J.
Etwas mehr Glück hatte die männliche C-Jugend in einem ähnlich spannenden Spiel. Am Ende konnten die Jungs des HC mit 18:17 gegen den TV Altötting gewinnen.

D-Jugend:
Vergangenen Sonntag fand das letzte Turnier der HCD D-Jugend statt. Als schöner Abschluss war es ein Heimturnier in der gut besuchten Comenius Halle.
Leider vielen kurzfristig 2 Mannschaften aus und somit auch 3 von 5 Spiele. Trotz allem ließen sich die teilnehmenden Mannschaften aus Deggendorf, Straubing und Kelheim den Tag nicht verderben und alle Kinder waren mit viel Freude, Ehrgeiz und Eifer dabei.

Das erste Spiel des Tages bestritt der HC Deggendorf gegen den ATSV Kelheim. Nach gespielten 30 Minuten konnte dies der HC Deggendorf deutlich für sich entscheiden.
Im anschließenden zweiten und letzten Saisonspiel des ATSV Kelheim gegen den HSG Straubing konnte sich dieses Mal der ATSV Kelheim beweisen und ging als Sieger vom Feld. Die Anzahl der Torschützen bei beiden spielen zeigt, wie ausgeglichen die Mannschaften sind.
Damit sich die Kinder nach den beiden Saisonspielen nochmal auspowern konnten wurde kurzerhand ein Freundschaftsspiel gegen die HSG Straubing mit Spielern des ATSV Kelheimorganisiert. Nachdem die ersten 20 Minuten gegeneinander gespielt wurde, entschied man sich, die zweite Hälfte mit gemischten Mannschaften zu bestreiten und somit das miteinander unseres geliebten Handballsports nochmal zu verdeutlichen.
Durch die Absage anderer Mannschaften und den Sieg gegen Kelheim schloss der HC Deggendorf die Saison auf einem erfolgreichen zweiten Platz ab. Es war ein sehr faires Turnier und ein freundschaftlicher Umgang aller Beteiligter miteinander.
