Die U13 von GW Deggendorf erobert sich die Tabellenführung in BFV-Förderliga

Die U13 von GW Deggendorf erobert sich eindrucksvoll die Tabellenführung in BFV-Förderliga der Nachwuchsleistungszentren Ost zurück.

Letzte Woche war man zu Gast in Weiden. Die Oberpfälzer zeigten sich zuletzt sehr gut in Form und bezwangen unter anderem auch den Spitzenreiter Landshut. Diese Form wollten sie natürlich auch gegen die Deggendorfer U13 auf den Platz bringen.

Die zum Ende der Vorrunde etwas schwächelnden Kreisstädter wollten dies jedoch nicht zulassen und wieder mit neuem Elan in die Rückrunde starten. Dies gelang sehr eindrucksvoll in Halbzeit 1. Schon nach 6 Minuten stand es 2:0 für die jungen Wilden.

In Halbzeit 2 konnte der Vorsprung in der 38. Minute durch eine Balleroberung beim Spielaufbau der Weidener noch auf 3:0 erhöht werden. 3 Minuten später erkämpften sich die Gastgeber jedoch das 1:3, das jedoch mit dem nächsten Angriff von den Grün Weißen durch das 4:1 wieder egalisiert wurde.

So ginge es in die Kabinen und gleich zu Beginn der 3. HZ erhöhten die stark aufspielenden Gäste noch auf 5:1. Das 5:2 für die Weidener war nur noch Ergebniskorrektur. Der Rückrundenstart für die jungen Wilden aus Deggendorf war eindrucksvoll geglückt.

Diese Woche lud Wacker Burghausen die U13 zum Tanz. Die Coaches Pinzl und Müller wussten, dass das Spiel auf dem kleinen Kunstrasenplatz dort sehr intensiv werden würde. So schworen Sie Ihre Kids ein, von vorne herein die Zweikämpfe anzunehmen und dagegen zu halten.

Dies gelang in den ersten 10 Minuten nicht immer und so kamen die Gastgeber zu 2 Großchancen, die jedoch zu keinem Torerfolg führten. Ab der 10. Minute bekamen die Gäste das Spiel immer mehr in den Griff und verlagerten die Ballsituationen in die Hälfte der Burghausener. Folgerichtig erzielten die jungen Wilden in der 21. Minute die 1:0 Führung, mit der es auch in die Kabine ging.

Dadurch aufgeweckt startete das Gästeteam in Halbzeit zwei furios mit 2 schnellen Toren zum 3:0. Wie aus dem Nichts kam dann ein Konter der Gastgeber, der stark zum 3:1 abgeschlossen wurde. Die Kids von der Kreisstadt ließen sich dadurch aber nicht beirrend oder aus der Ruhe bringen. So folgten in dieser Halbzeit noch die Treffer 4, 5 und 6 für die Grün Weißen – 2 davon durch Elfmeter.

Das Trainerteam wechselt in HZ 3 ordentlich durch und ließ Ihre Kids auch auf ungewohnten Positionen Erfahrungen sammeln. Da funktionierte natürlich nicht alles und so bekamen die Burghausener noch die eine oder andere Chance, welche jedoch alle von der Defensive entschärft werden konnten. Kurz vor Schluss köpften die Jungen Wilden noch den 7:1 Endstand.

Am Ende absolut verdient, auch in der Höhe. Durch die beiden Siege konnten sich die Grün Weißen die Tabellenspitze zurückerobern, punktgleich mit Traunstein und Landshut aufgrund des wesentlich besseren Torverhältnisses. Landshut hat ein Spiel mehr bereits bestritten. Die direkten Duelle gegen diese beiden werden die nächsten Wochen zeigen, was der beindruckende Start letzten Endes wert war.


Club lädt U13 zu einem Testspiel nach Nürnberg ein wird von den jungen Wilden aus Deggendorf überrascht

Nürnberg ist eine Reise wert. Vor allem, wenn man vom Club zu einem Testspiel eingeladen wurde. Das letzte Spiel war der beiden Teams war vor ca. 18 Monaten im 9 gegen 9 Modus und endete 5:3 für die Clubberer. Diesen Donnerstag forderte der Profiverein die U13 von GW Deggendorf zu Vergleich 11 gegen 11 auf Großfeldtore mit 3 Halbzeiten je 30 Minuten.

Für die Kreisstädter Kids war es der erste Vergleich auf Großfeld. Das Team um die Trainer Martin Pinzl und Marco Müller wusste also nicht, wo es auf Großfeld leistungstechnisch steht.

Die jungen Wilden wollten sich in Nürnberg nicht verstecken und wählten eine sehr offensive Spielart und wollten den Spielaufbau der Clubberer durch aggressives Pressing schon früh stören. Dies gelang auch sehr gut. So entstand das erste Tor für die Grün Weißen zur 1:0 Führung, indem sie nach Balleroberung am Nürnberger 16er eiskalt abschlossen.

Wenn die Kids des Profiklubs die erste Linie dann doch überwanden, fanden Sie kein Mittel gegen die stark verteidigenden Defensivspieler der jungen Wilden. Durch schnelles Umschaltspiel nach Balleroberung erspielten sie sich dann die eine oder andere Großchance. Eine davon führte vor Ende der Halbzeit 1 noch zur verdienten 2:0 Führung.

Halbzeit 2 begann, wie die erste endete. Großchance um Großchance für die Deggendorfer, die jedoch etwas zu freigiebig in der Verwertung dieser agierten. Trotzdem konnten sie die Führung nach ca. 42 Minuten auf 3:0 ausbauen.

Die Kids aus Franken wollten sich aber nicht so einfach geschlagen geben und drückten nun auf den Anschlusstreffer. Begünstigt durch den einen oder anderen Konzentrationsfehler der Grün Weißen bekamen Sie ein optisches Übergewicht und so ein paar wenige Chancen, die jedoch von den Verteidigern oder Torwart entschärft werden konnten. So ging es nach 60 Minuten mit 3:0 für die Gäste in die Kabinen.

In Halbzeit 3 zeigten die Jungs aus Deggendorf, dass sie konditionell top drauf sind. Das schnelle 4:0 war für die Gastgeber ein Schock. Während diese kräftemäßig stark nachließen, erspielten sich die Kreisstädter eine Großchance nach der anderen. Tolles Passspiel, präzise Tiefenpässe. Schnell erhöhten sie das Ergebnis auf 7:0.

Ein etwas umstrittener Elfmeterpfiff bescherte den Gastgebern dann das 7:1, das von den Jungen Wilden jedoch schnell mit einem platzierten Fernschuss ins Kreuzeck zum 8:1 Endstand gekontert wurde.

Am Ende erkämpften sich die Grün Weißen einen verdienten 8:1 Sieg bei den Clubberern. Voller Stolz weiß das Trainerteam der Deggendorfer U13 nun, dass Ihre Kids auch auf Großfeld zu überzeugen wissen.