HCD sinnt nach versöhnlichem Abschluss
Im letzten Saisonspiel soll der erste Sieg der Aufstiegsrunde für die Deggendorfer Handballer her
Die bisherige Platzierungsrunde lief für den Handballclub aus Deggendorf alles andere als gut. Im ersten Spiel verlor man noch knapp gegen Schrobenhausen ehe man zweimal auswärts, zunächst im Hinspiel gegen die Reserve der HSG Freising-Neufahrn dann im Rückspiel gegen Schrobenhausen, zweimal abserviert wurde.
Klar reiste man zu beiden Partien mit einem sehr dezimierten Kader an, schmecken tut das den Donaustädtern um Trainer Klaus Meinberger jedoch ganz und gar nicht. Ja, die Saison ist mittlerweile lang geworden. Hinzu kommt die zum wiederholten Male erwähnte Unregelmäßigkeit im Spieltableau die es den Spielern schwer machte im Rhythmus zu bleiben. Nichts desto trotz will man zumindest einen Sieg in der Abschlussrunde um die Plätze 5-8 im Gesamtranking der Bezirksklasse einfahren. Vor Allem im letzten Spiel vor heimischen Publikum in der Comenius-Halle. Da wollen sich die Jungs am Sonntag um 16:00 Uhr im Rückspiel gegen die HSG nochmal ordentlich präsentieren und Punkte einfahren.

Dabei kann Meinberger zumindest dieses Mal kadertechnisch nochmal aus den Vollen schöpfen. Sicher fehlen werden Peter Gasz und Friedrich Thanner, hinter den Akteuren Poek und Stubhahn steht nochmals ein Fragezeichen.
Dass der versöhnliche Ausklang kein Spaziergang wird sollte den Deggendorfern nach dem Hinspiel klar sein. Wie oben erwähnt war die Kaderdecke zwar sehr dünn, das Ergebnis jedoch deutlich zu hoch. Hier muss Meinberger erneut an ein paar Stellschrauben drehen. Dass die Männer des HC dennoch Zeug dazu haben bewiesen sie in der Vorwoche, als man mit einem ähnlichen Kader nur knapp mit 26:23 gegen den SSV Schrobenhausen verlor.
Genug gesagt – die Fans dürfen sich zum Saisonabschluss nochmal auf ein spannendes Spiel freuen bei dem die Spieler nochmals jede Unterstützung gut gebrauchen können. Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Detlaf, Eberhardt, Blöchinger, (Feld) Grill, Pasha, Baumann, Czisch, Lotos, Tropmann, Zaglauer, Heuer, Buchner M., Buchner J., Kober und Meiser.