U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier


Fünf Vorturniere der BFV-Förderliga ermittelten die erfolgreichsten 4 Teams dieses Wettbewerbs. Neben der SpVgg Landshut, SpVgg Bayreuth und FC Memmingen qualifizierte sich auch die U13 der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf für dieses Finalturnier.Komplettiert wurde das Teilnehmerfeld mit den U13 von Jahn Regensburg und dem Branchenprimus FC Bayern München.

Als Ausrichter fungierten die Deggendorfer. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden jeweils 25 Minuten. Gleich im ersten Spiel mussten die Jungen Wilden aus der Kreisstadt gegen den Profinachwuchs derJahnschmiede aus Regensburg antreten. Die Grün Weißen machten Ihre Sache mehr als ordentlich. Der Jahn fand kein Mittel, die Abwehr zu überwinden, während die Hausherren immer wieder Nadelstiche
zufügten. Kurz vor Schluss belohnten sich die Jungen Wilden und gewann das Spiel nicht unverdient mit 1:0. Das war ein Start nach Maß.

Schon im nächsten Spiel warteten die haushohen Favoriten der FC Bayern München auf die Deggendorfer. Auch hier zeigten sich die Kreisstädter als unbequemer und kompakt und mit Herzblut verteidigender Gegner. Auch nach der 1:0 Führung wurde es für die Münchner nicht einfacher. Ganz im Gegenteil. Die Jungen Wilden bereiteten der Abwehr der Landeshauptstädter noch 2 – 3mal größere Probleme und kreierten sogar die Chancen zum Ausgleich. Am Ende gewann der FC Bayern verdient 1:0, war aber überrascht und beeindruckt ob des mutigen und starken Auftritts der Deggendorfer.


Beim Spiel 3 stellten sich die Hausherren dem FC Memmingen. Aufgeputscht durch die vorangegangenen Partien gingen die Jungen Wilden mit ganz viel Engagement, Energie und Tempo in das Spiel. Memmingen konnte der Power der Kreisstädter nicht standhalten und so endete das Spiel klar und verdient 5:0 für die Deggendorfer.

Der Gegner des 4. Spiels, Landshut, mimte in dieser Saison schön mehrmals den Spielverderber für die Jungen Wilden. Und auch heute war das Match total auf Augenhöhe. Während wenige Minuten vor Schluss alles nach einem verdienten 0:0 aussah, zeigten die Grün Weißen, welch tolle Moral in dem Team steckt. Sie wollten den Sieg und belohnten sich Sekunden vor Abpfiff mit dem 1:0 Siegtreffer.

SpVgg Bayreuth hieß der letzte Kontrahent. Da die Bayreuther wegen einer Reifenpanne ihres Busses erst über 1 Stunde zu spät ins Turnier eingriffen, wurden deren ersten beiden Spiele nach hinten verschoben. Dies führte dazu, dass sie erst 2 Spiele, also 50 Minuten, zu verdauen hatten, während die Jungen Wilden schon 4 Spiele, also 100 Minuten, auf dem Buckel hatten. Während Bayreuth noch fit war,
mussten die Hausherren Ihrem Einsatz, Ihrer Lauf- und Kampfbereitschaft Tribut zollen. Total entkräftet konnten Sie den ausgeruhten Bayreuthern nichts mehr entgegensetzen und verloren dieses Spiel mit 5:0.

Dieses Ergebnis täuschte aber nicht über die absolut herausragende Leistung der Grün Weißen in diesem Turnier hinweg, die trotzdem Gesamtzweiter wurden vor Jahn Regensburg, Bayreuth, Landshut und Memmingen.

Und so war das Fazit von Trainer Martin Pinzl auch dementsprechend positiv: „Wenn man bei diesem topbesetzen Turnier hinter dem großen FC Bayern Zweiter wird, dann kann man nur stolz sein auf die Jungs. Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.“