Aus Zwei mach Eins – Dragons + Türk Gücü = TG Dragons

Erste gemeinsame Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

von Herbert Schüßler

Nach dem Beitritt der Mitglieder von Türk Gücü Deggendorf bei den Deggendorf Dragons und der Umbenennung des Vereins in „TG Dragons e.V.“ fand die erste gemeinsame Mitgliederversammlung im Vereinsheim am Sandnerhofweg in Natternberg statt. Die Neuordnung der beiden ehemaligen Vereine stand unter der Schirmherrschaft des BLSV-Kreises Deggendorf. Dessen Vorsitzender Otto Baumann führte auch die erforderlichen Neuwahlen durch.

Ein großes Auditorium hatte Dragons-Präsident Volker Schüßler vor sich, als er die Versammlungsteilnehmer begrüßte, insbesondere den Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) Otto Baumann, die Dragons-Ehrenmitglieder Alt-OB Dieter Görlitz und Herbert Schüßler sowie die damaligen Türk Gücü-Gründungsmitglieder. Otto Baumann gratulierte den beiden ehemaligen Vorstandschaften zur immensen Leistung, die Interessen der Baseballer und Fußballer unter einem Dach zusammenzuführen. Zugleich verlieh Otto Baumann an Sybille Zak die silberne Ehrennadel des BLSV für über 15-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Vorstandschaft der Dragons.

Silberne Ehrennadel des BLSV für Sybille Zak (r.), überreicht von BLSV-Kreisvorsitzenden Otto Baumann (Mitte) und Dragons-Ehrenmitglied Alt-OB Dieter Görlitz. – Foto: Turgay Mus.

Geprägt von den Corona-Einschränkungen hatten die Baseballer eine Junioren- und eine Jugendmannschaft im Spielbetrieb, gecoacht von Francisco- Barreto, Valentin Pritzl und Elias Feilhauer. Die Fußballer konnten, noch als Türk Gücü, in drei Kategorien Meister werden. Ein sportlich großartiger Erfolg.

Wahlausschussvorsitzender Otto Baumann leitete gewohnt professionell die Neuwahlen. Vom Präsidenten umbenannt in Vorstandssprecher führt Volker Schüßler weiter den Verein, Vorstand Finanzen blieb Sybille Zak, weitere Vorstände sind: Sport: Yusuf Yüce, Organisation: Tuncay Seger, Integration: Turgay Mus. Den Vereinsausschuss bilden Philipp Schüßler als Abteilungsleiter Baseball, für Fußball zuständig ist Metin Calcali, Schriftführer wird Roland Beuerlein, die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt Ahmet Bas. Jugendleiter Baseball ist Valentin Pritzl, für die Fußball Jugend ist Ardar Cinar zuständig und das Vereinsheim betreut weiterhin Viktorija Schüßler.

Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig, das zeigt, dass die Mitglieder gemeinsam an einem Strang ziehen wollen.

Gleichzeitig präsentierte die Vereinsführung einen neuen Hauptsponsor, der auch den Stadionnamen und Trikotwerbung erhält. Die „Donau Energietechnik Arena“ beherbergt künftig die Sportler. Die beiden Geschäftsführer Erdal Karahan und Kurtezi Mariglen stellten sich und ihre Firma den Mitgliedern vor.

Breiten Raum nahm die Diskussion über den Vereinsbeitrag ein, mussten doch beide Systeme zusammengeführt werden. Einstimmig wurde dem Vorschlag zugestimmt, besonders auch die Familien zu berücksichtigen, die jetzt für Eltern mit allen ihren finanziell noch abhängigen Kindern einen Pauschalbeitrag entrichten.

Planungen, die in die Zukunft weisen, konnten noch nicht konkretisiert werden. Umfangreiche Ideen und Gedanken stellten die Verantwortlichen vor. Viel Arbeit liegt vor ihnen.

Nach wie vor sind noch mehrere ukrainische Flüchtlingsfamilien, für die noch keine Wohnungen gefunden wurden, im Vereinsheim untergebracht. „Obwohl der Mietvertrag mit dem Landkreis am 30. Juni ausgelaufen ist, werfen wir die Menschen nicht hinaus. Wir müssen eine Lösung finden!“ erklärte Vorstandssprecher Volker Schüßler.

Alle Versammlungsteilnehmer stellen sich dem Fotografen: vorne v.r.: Yusuf Yüce, Turgay Mus, Alt-OB Dieter Görlitz, BLSV-Kreisvorsitzender Otto Baumann, Erdal Karahan und Kurtezi Mariglen von Donau Energietechnik, Tuncay Seker, Volker Schüßler. – Foto Herbert Schüßler