Dragons Jugend erkämpft stolzen Sieg in Regensburg
Zweites Spiel ging bei regnerischem Wetter allerdings verloren.
Keinen Respekt vor dem großen Namen Regensburg Legionäre zeigten die Deggendorf Dragons zu Beginn der Herbstrunde der Baseball Jugend-Landesliga Mitte (U 15) in ihrem Gastspiel bei den Guggenberger Legionären 2 in Regensburg-Schwabelweis. Sie kämpften die Favoriten im ersten Spiel des Doubleheaders mit 11:10 nieder. Mussten im zweiten Spiel allerdings die konditionelle Überlegenheit der Legionäre anerkennen und zogen mit 6:16 den Kürzeren.
„Die sind stark, das wissen wir, aber zu packen wären sie trotzdem“, meinte Johannes Schüßler vor der Partie. Und so gingen die Jungdrachen auch in die Begegnungen. Spannend und auf Augenhöhe konnten die Gäste aus Deggendorf das erste Spiel gestalten. Samuel Barreto stand mit einer ausgezeichneten Leistung drei Innings lang auf dem Wurfhügel, Catcher Andreas Kolb hinter der Platte stand ihm in nichts nach. Defense und Offense spielten auf hohem Niveau, das Filip Slomka mit einem Homerun noch unterstrich. Unangenehmes, regnerisches Wetter war beiden Teams nicht förderlich. Es gab sogar eine Regenpause, ehe Mikolaj Slomka für einen Spielabschnitt und sein Bruder Filip für den nächsten auf den Mound kam.
Spannend verlief das letzte Inning. Bei einem Dragons out und einem Run Vorsprung standen zwei Legionäre bereit den Ausgleich zu schaffen. Dazu versuchten sie ein sogenanntes Stealing. Catcher Andreas Kolb reagierte aber blitzschnell, warf den Ball zu Johannes Schüßler auf der dritten Base, der unterband mit dem zweiten Aus für den Regensburger das Vorhaben. Den Schlusspunkt setzte wieder Filip Slomka mit einem Flyout (aus der Luft gefangener Ball der automatisch zum Aus führt). Der Sack war zu und die Dragons feiern den 11:10 Sieg.
Mit dem gleichen Elan gingen die Dragons das zweite Spiel des Doubleheaders an. Gleich fünf Zähler konnten sie im ersten Inning für sich verbuchen. Pitcher Filip Slomka und Catcher Johannes Schüßler verteidigten ihr Haus mit allen Kräften. Trotzdem kamen die Hauherren wieder heran, profitierten von einer Fehlentscheidung der sonst sehr guten Umpire zum Ausgleich im zweiten Inning. Eine erneute Regenunterbrechung brachte die Deggendorfer außer Tritt. Filip Slomka lieferte wohl den zweiten Homerun des Tages ab, aber die schwindenden Kräfte des Teams waren bei dem sich lange hinziehendem Spiel nun deutlich erkennbar. Die bessere Spielanlage und die Kondition ließ die Legionäre davonziehen. Mit 16:6 blieb der Siegpunkt in Regensburg.
Vorstandssprecher Volker Schüßler, der als Zuschauer mitfieberte, lobte seinen Trainer Francisco Barreto: „Er ist ein sehr guter Trainer, leistet gute Arbeit, hat das Potential der Mannschaft erkannt und ausgeschöpft und mit dem Sieg im ersten Spiel ein echtes high light geliefert.“
Bericht: Herbert Schüßler
