SSG Metten mit Unentschieden gegen Landesliga Absteiger Altenerding

Herren retten 20:20 gegen Ex-Landesligisten – Knapper Sieg der Oberliga-Damen

Geschrieben von David Huml

Nervenkitzel bis zum Schlusspfiff, damit muss die Fangemeinde der SSG-Handballer in dieser Saison wohl dauerhaft leben. Beim 20:20-Remis im Heimspiel gegen die SpVgg Altenerding war es diesmal Jan Matoušik, der eineinhalb Minuten vor Ende den Punkt rettete. Ähnlich spannend machten es Mettens Oberliga-Damen beim knappen 23:21-Erfolg über Tabellen-Schlusslicht SpVgg Erdweg. Damit nicht genug:Denkbar knapp unterlagen die B-Junioren mit 24:25 im Landesliga-Match bei der HG Ansbach.

Am vergangenen Wochenende empfing die 1. Herrenmannschaft der SSG Metten die SpVgg Altenerding in heimischer Halle. Unterstützt wurde die Mannschaft dabei durch gut besetzte Ränge, von denen aus die Fans das Team lautstark anfeuerten. Die Mettener starteten, ähnlich den vergangenen Partien, zunächst mit starker Abwehrleistung in das Spiel. Die Absprache stimmte, alle Spieler bewiesen schnelle Beine und so konnte ein Angriff der Altenerdinger nach dem Anderen abgewehrt werden. Kräftig unterstützt wurden die Abwehrreihen dabei von Torhüter Stefan Kraus, der immer wieder sogar freie Torwürfe der SpVgg vereiteln konnte.

Leider zeigte sich auch im Angriffsspiel der Mettener die Ähnlichkeit zu den letzten Spielen. Einerseits konnten immer wieder Torchancen insbesondere durch kluge Spielzüge oder Tempoangriffe herausgespielt werden. Viel zu selten jedoch belohnte sich das Team dabei mit Torerfolg. Der Spielstand von 2:2 in der 15. Minute spricht hierbei für sich. Keine der Mannschaften konnte sich aufgrund der schlechten Wurfquote weit absetzen. Ein weiteres Problem war die technische Unsicherheit auf beiden Seiten. Deutlich zu viele Bälle gingen den Teams durch Fehlpässe, Fangfehler oder ähnliche technische Pannen verloren.

Die Mettener bewiesen jedoch zum Ende der ersten Hälfte nochmals den Willen, die Partie für sich zu entscheiden und so drehten sie den Rückstand von 6:8 aus der 25. Minute zu einem 10:9 zum Halbzeitpfiff. Trotz des Kampfgeistes der SSG und der lautstarken Unterstützung durch die Fans, blieb es in Halbzeit Zwei ähnlich spannend wie in Halbzeit Eins. Sobald sich ein Team mit einem oder zwei Toren absetzte, zog das andere Team Schritt für Schritt nach und schaffte immer wieder den Ausgleich. Und so ging das Spiel, das auf beiden Seiten durch sehr viele Fehler geprägt war, mit einem für beide Seiten verdientem 20:20 Unentschieden zu Ende.

Den Biss den die Mettener Mannschaft trotz der erheblichen spielerischen Mängel, an den Tag legte, gilt es an dieser Stelle nochmals hervorzuheben. Die technischen Unsicherheiten sollten jedoch nach der einwöchigen Spielpause unbedingt behoben sein.

So spielte die SSG:Tor: Stefan Kraus, Paul Zauner;
Feld: Matoušik, Muhr, Milý, Rezabek, Huml, Primbs, Graf, Sedlmeier, Elgeti, Schwab, Sigl;

Die Tore warfen: Jan Matoušik (6 Tore), Jakub Rezábek (4), Florian Sedlmeier (3),
David Huml (2), Matthies Elgeti (1), Manuel Schwab (4/ davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe).Das nächste Spiel: Samstag, 5. November, 16 Uhr, Auswärtsspiel gegen SC Eching.

Die weiteren Ergebnisse: Damen II, Bezirksklasse Ost: ,SSG – TV Altötting II 9:22; Jugend: B-Junioren, Landesliga Mitte: HG Ansbach – SSG 25:24; C-Junioren bezirksübergreifenden Oberliga (ÜBOL): SSG – TSV Ismaning II 25:18: C-Juniorinnen (ÜBOL): SSG – ESV Regensburg II 12:20; D-Junioren, Bezirksklasse Ostbayern Süd, Punktspiel-Turnier in Metten: SSG – HSG Straubing 2008 29:3; SSG– SG Neutraubling/ Regensburg II 20:2; D-Juniorinnen, Bezirksklasse Ostbayern Süd, Punktspiel Turnier in Regensburg: Mintraching/ Neutraubling II – SSG II 8:25.


Die Bildergalerie wird präsentiert von: