HC Deggendorf müht sich zum „Pflichtsieg“

„Erste“ siegreich in Straubing – Damen und C-Jugend mit Niederlagen 

Auf ein äußerst erfolgreiches Wochenende kann der Handballclub Deggendorf zurückblicken. Zwar mussten sich die männliche C-Jugend, sowie die Damen geschlagen geben, jedoch konnten die restlichen Teams als Sieger aus ihren Partien hervorgehen.

Starten wir zunächst mit der Herrenmannschaft, die sich in ihrem zweiten Saisonspiel nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Zwar konnte man sich die wichtigen zwei Punkte sichern, jedoch war im Vergleich zum Saisonauftakt jede Menge Luft nach oben. 

Unter dem Motto „Jugend forscht“ stellte Trainer Klaus Meinberger den Kader zusammen. Mit Felix Gleich, Jonas Heuer, Julian Buchner und Friedrich Thanner standen gleich vier Spieler im Aufgebot, die vergangenes Jahr noch für die männliche A-Jugend aufliefen. Zudem musste Meinberger nach wie vor auf Gasz und Helber verzichten, ebenso fehlten Pylipp, Roth, Tiefensee und Goalie Detlaf. Dafür kehrte Michael Buchner als Option für den Rückraum und die Abwehr zurück ins Team. Jener startete auch gleich in der Rückraumachse mit Lotos und Tropmann.

Doch von Beginn an war beim HC etwas Sand im Getriebe. Unüberlegte Abschlüsse, vergebene Torchancen und eine zum Teil sehr lückenhafte Abwehr luden die Gastgeber aus Straubing dazu ein, das Spiel am Anfang sehr offen zu halten. Allerdings zeigte sich auf Seiten der HSG ein ähnliches Bild. Somit sahen die Zuschauer an jenem Sonntag Nachmittag ein eher mittelklassiges Bezirksligaspiel. Bis zum 5:5 in der 15. Minute war das Spiel offen. Die Deggendorfer kämpften dabei vor Allem mit dem Topscorer der Straubinger, Moritz Glöckler. Der agile und technisch versierte Akteur der Hausherren stellte die Donaustädter immer wieder vor Probleme. Doch die Deggendorfer Defensive fand zunehmend Zugriff auf den Straubinger Angriff und auch vorne konnte man sich nun besser klare Chancen erspielen. Durch Grill, Baumann und zweimal Zaglauer erspielte man sich die erste 4-Tore-Führung (5:9, 20. Minute). Und die HCler fanden nun noch besser ins Spiel und konnten den Aufwind mitnehmen. Bis zur 27. Minute bauten der starke Zaglauer und Pasha den Vorsprung sogar auf 6 Tore aus. Anstatt nun aber den passablen Vorsprung mit in den Pausentee zu nehmen, verkürzte Glöcker durch Unachtsamkeiten nochmals auf 10:15. 

HC Deggendorf

Diese Halbzeitführung klingt zunächst gut, jedoch sah Meinberger in vielen Belangen noch viel Luft nach oben. Die Abwehr musste noch kompakter agieren und vorne müsste sich das Team auf die einfachen Dinge konzentrieren. 

Nach der Verschnaufspause starteten die Deggendorfer gut in den zweiten Abschnitt. Ärgerlich war es dennoch, dass der HC es einfach nicht schaffte, den Sack frühzeitig zu zu machen. Ein großes Manko an diesem Tag war zudem die Rückwärtsbewegung. Bereits in der erste Hälfte kassierte man zahlreiche Tempogegenstöße und selbes passierte auch in der fortlaufenden Partie, sehr zum Ärger von Trainer Meinberger. Zwar erzielte man vorne nun zunehmend schöne Treffer, kassierte aber umgehend viel zu einfache Tore im Gegenzug. Als dann Moritz Glöckler auf Seiten der Hausherren verletzungsbedingt von der Platte musste, witterten die Gäste ihre Chance weiter davon zu ziehen. Eine zunehmend bröckelnde Abwehr ermöglichten es doch dann Maximilian Breitkreuz und Co. simple Treffer zu erzielen.

Trainer Meinberger

Somit gelang es der HSG den Abstand zu halten, immer auf der Lauer sitzend, um ein Einbrechen des Gegners eiskalt auszunutzen. Doch die Deggendorfer zeigten Moral und konnten den Abstand über die Spielstände 15:20, 18:24 und 22:26 über die Ziellinie bringen. Beim ertönen der Schlusssirene hieß es dann 24:29 gegen aufopferungsvolle Straubinger. Wichtige Zähler auf dem Konto der Deggendorfer, die nun am kommenden Wochenende im ersten Heimspiel der Saison gegen die TuS Pfarrkirchen die Chance haben, eine kleine Serie vor heimischen Publikum zu starten.

Für den HC spielten: (Tor) Eberhardt, Blöchinger, (Feld) Buchner(6), Pasha(5), Zaglauer(5/3), Lotos(5), Grill(4), Heuer(2), Baumann(1), Tropmann(1), Thanner, Buchner, Czisch und Gleich.

HCD Damen

Die Damenmannschaft gastierte bereits am vergangenen Samstag beim TSV Taufkirchen an der Vils. Man reiste mit 10 Spielerinnen an, da Nina und Lana Köck verletzungsbedingt noch nicht am Spielbetrieb teilnehmen konnten. Zu Beginn knüpften die jungen Damen an das Auftaktspiel in Metten an. Durch schnelle Angriffe und eine starke gemeinschaftliche Leistung in der Abwehr führten sie nach 15 Minuten mit 7:1. Vorallem die beiden Halbspielerinnen Thyra Köck und Veronika Brem setzen in den ersten Minuten mit ihren Toren die Gegnerinnen unter Druck. Zur Halbzeit konnten die Deggendorfer Damen einen 9:5 Vorsprung halten.

In der zweiten Halbzeit wendete sich jedoch das Blatt. Gleich zu Beginn verletzte sich Kreisspielerin Katrin Ecklreiter nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einer Gegenspielerin. Leider verpassten die Damen des HCD ein paar sichere Torchancen zu nutzen und auch vom 7-Meter-Strich scheiterte man dreimal kläglich. Die Spielerinnen vom TSV Taufkirchen nutzen die Gelegenheit aus und ließen das Polster der HC-Damen zunehmend schmelzen. Zudem hatte man nun sichtliche Schwierigkeiten in der Abwehr. Daher kam es wie es kommen musste. Die Taufkirchnerinnen nun mit Oberwasser, konnten an den Mädels aus Deggendorf vorbeiziehen. Nach einem starken Fight ging das Spiel dann leider knapp mit 18:15 an die Hausherrinnen. 

Es spielten:

Tor: Alina Skor, Carina Greil, (Feld) Freundorfer Anna (1), Freundorfer Julia, Schörrig Anna-Lena, Köck Thyra (6), Ebner Karolina (2), Grimm Christina (2), Brem Veronika (3), Ecklreiter Katrin (1).

HCD Jugend

Die männliche B-Jugend musste bei ihrem ersten Saisonspiel ebenso auswärts ran. Gegen Schierling/Langquaid galt es dabei gleich den ersten Sieg einzufahren. In einem hart umkämpften Spiel konnten dabei die Jungs um Trainergespann Lotos und Kopf zweimal einen 4-Tore-Rückstand egalisieren und am Ende in einem knappen Spiel mit 22:23 die Oberhand behalten. 

Ebenso siegreich ging die D-Jugend von der Platte, und das gleich zweimal. In einem kleinen Spieltag schlug man sowohl die SG Neutraubling-Regensburg II (10:12), als auch die HSG Straubing klar (2:20). 

Etwas unter die Räder geriet leider die männliche C-Jugend in ihrem ersten Auftritt der neuen Spielzeit. Gegen den TSV Mainburg unterlag man letztendlich klar mit 38:22. 

Auch die Deggendorfer Minis bestritten ihr erstes Turnier der Saison, ebenfalls bei der HSG Straubing. In den Spielen gegen Straubing und Schierling haben sich die Kleinsten bravourös geschlagen und hatten jede Menge Spaß.