SSG Metten lädt zur Jahreshauptversammlung

Corona gut überstanden: SSG Metten lädt am Sonntag zur Jahreshauptversammlung

Metten – Entgegen allen Befürchtungen, wonach die Corona-Pandemie besonders den Sportvereinen geschadet haben könnte, steht die SSG Metten wie eh und je putzmunter und erfolgreich da.  Das geht aus der stattlichen Bilanz hervor, die Handballer-Präsident Adi Helmprecht und seine VorstandskollegInnen am Sonntag, dem 23. April, im Rahmen der Jahreshauptversammlung ab 10 Uhr im Vereinsheim am Marktplatz 9a in Metten präsentieren werden. Danach waren in der jetzt zu Ende gehenden Saison insgesamt 13 männliche und weibliche Teams mit 21 Trainern im Spielbetrieb in halb Bayern unterwegs.

Laut Helmprecht stellt dabei die Jugendabteilung mit gut 150 Mädchen und Burschen in neun Mannschaften weiterhin das Glanzstück der Vereinsarbeit dar. Doch auch die vier Seniorenteams beiderlei Geschlechts mit den Oberliga-Damen und -Herren an der Spitze zählen zu den Aushängeschildern des Klostervereins, der ausschließlich den Handballsport pflegt. Neben vier gemeldeten SchiedsrichterInnen waren auch zwei Praktikantinnen und ein Praktikant von der Hochschule Deggendorf für die SSG im Einsatz. Im Rahmen der Neuwahlen werden Helmprecht und seine Vorstandskollegen erneut für die Führungsämter im Verein antreten. Die Jahreshauptversammlung ist öffentlich; die Klosterer hoffen daher, viele Eltern, Förderer und Freunde der SSG begrüßen zu können.                                                                                                                                   

pd./hr