Spvgg Osterhofen mit Unentschieden gegen Tegernheim
Die Herzogstädter hatten eigentlich noch eine Rechnung vom Hinspiel offen, das mit 1:4 verloren wurde. Die ersten 15 Minuten im Spiel kam aber nicht viel von der Heimelf, die Gäste zielstrebiger in Richtung Osterhofener Tor. Ein Freistoß von Felix Zillner in Minute 4 wurde zur Ecke abgewehrt und eine Großchance von Glöckner, der alleinstehend vorm Tor deutlich verzog. Von Osterhofen war nicht viel zu sehen. Als in der 19. Minute die Gäste wieder einen gekonnten Angriff starteten blieb Thomas Häfner nur die Notbremse als letzten Ausweg, was folglich die glattrote Karte von Schiri Yannick Eberhardt bedeutete.

Osterhofen geschwächt und Tegernheim im Vorwärtsgang. Immer wieder Chancen für die Gäste, die deutlich drüber oder daneben gehen. Kurz vor der Pause wieder ein kurzer Aussetzer der Osterhofener Abwehr und Maxi Wasmeier stand mutterseelen allein im Strafraum, Osterhofens Schlussmann Daniel Schedlbauer kam zu spät und die #31 köpfte zum Führungstreffer ein (42. Minute ). Für eine gute erste Halbzeit belohnten sich die Gäste mit der Halbzeitführung.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit kam von Osterhofen einfach zu wenig, aber auch die Gäste mit einem Leistungsabfall nach der Pause. Erste nennenswerte Chance in der 60. Minute ein Pfostenschuss von Patrick Drofa. Von da ab versuchten die Hausherren auch spielerisch eins draufzusetzen. In der 72. Minute ein weiter Ball in den Strafraum, Tegernheims Schlussmann Rahimic räumt alles über den Haufen, auch Osterhofens Olluri. Klare Entscheidung: Elfmeter! Drofa übernahm die Verantwortung und sollte scheitern. Unten links, platziert aber nicht zu scharf. Rahimic taucht ab und bügelt seinen Fehler aus.

Aber auch dieser vergebene Elfmeter sollte den Vorwärtsdrang der Heimelf nicht stoppen. Insgesamt zeigte die ganze Mannschaft große Moral. Einer bemühte sich besonders, Patrick Drofa war jetzt bei jeden Angriff mit in Ballbesitz. Osterhofen am Drücker, der Ball wurde von der Mitte zu Drofa auf die halblinke Seite gespielt und dieser hält einfach mal drauf. Die Kugel schlug im kurzen Eck ein. Ein verdienter Ausgleichstreffer zu dieser Zeit (74.Minute). Osterhofen investierte extrem viel in Halbzeit 2 und hat es quasi in Unterzahl erzwungen! Aber sie wollten mehr, das spürte man deutlich!

Von den Gästen war nicht mehr viel zu sehen. Freistoß für Osterhofen nach Foul an Olluri. Wieder so ein Ball aus den Halbfeld. Ein Fall für Michael Faber, der nach langer Verletzungspause endlich wieder dabei war und ein ordentliches Spiel machte. Ganz gefährlich diese Dinger und Tegernheims Tormann Rahimic immer wieder mit Problemen. So auch in der nächsten Aktion, Faber mit der Flanke, Tegernheim kann nur kurz abwehren und Max Bachl-Staudinger drückt die Kugel über die Linie. Osterhofen führt!
Dieser Sieg wäre enorm wichtig, Schiri Eberhardt zeigte berechtigter Weise 5. Minuten Nachspielzeit an. Osterhofen wechselt: Kevin Kesten für Michael Faber, Gökay Gönel für Patrick Drofa. Das sollte es dann gewesen sein, denkste. Die Gäste starteten noch mal einen Angriff, und siehe da, plötzlich stand Felix Zillner frei vorm Osterhofener Tor und knipste ein. Das war nach dem Verlauf der 2. Halbzeit eigentlich nicht mehr zu erwarten. Tegernheim war quasi tot und hat sich mit dieser einer Aktion in der zweiten Halbzeit noch mit einem Punkt belohnt!
Aufgrund der unterschiedlichen Halbzeiten ein doch gerechtes Ergebnis, wobei die Heimelf in Unterzahl mehr zu leisten hatte.







