Jetzt warten die großen Brocken für den HCD
Tabellenführer Freising-Neufahrn gastiert an der Donau – Vormittags Mini-Turnier
Nach der klaren Angelegenheit am vergangenen Spieltag gegen die MBB Manching weht in den kommenden Wochen für die Deggendorfer Handballer im Abstiegskampf der Bezirksoberliga ein ganz anderer Wind. Denn in den letzten vier Saisonspielen muss der HC bei den Tabellenplätzen 1-4 ran. Ein denkbar ungünstiges Restprogramm wenn man die aktuelle Tabellensituation betrachtet. Zwar haben die Deggendorfer in Sachen Klassenerhalt noch alles selbst in der Hand. Dafür müssen aber bei den anstehenden Partien dringend Punkte her.
Das sollte am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der Comenius-Halle gegen die HSG Freising-Neufahrn nicht gerade einfach, aber nicht unmöglich sein. Die HSG rangiert seit Jahren im oberen Bereich der Bezirksoberliga, sogar ein kurzer Abstecher in die Landesliga gelang der Spielgemeinschaft bereits. Seit geraumer Zeit also eine eingespielte und starke Truppe die lange bewiesen hat, dass sie guten und ansprechenden Handball spielen kann. Auch dieses Jahr soll es also wieder mit dem Aufstieg klappen. Steht bei diesem Vorhaben eventuell auch dieses Mal wieder der HC Deggendorf im Weg? Denn bereits in der Saison 2018/2019 standen die HSGler kurz vor dem Aufstieg in die Landesliga. Im Fernduell gegen die TG Landshut II mussten sie nur noch Punkte gegen die Deggendorfer holen. Doch die Donaustädter zogen ihnen den Zahn und vermiesten den Freisingern den Aufstieg. Ein gutes Omen für den HCD? Womöglich. Denn auch in den vergangenen Jahren taten sich die Mannen aus dem Münchner Einzugsgebiet immer sehr schwer bei den Deggendorfern, verloren auch das letzte Aufeinandertreffen vor dem coronabedingten Lockdown.
Jedoch ist die HSG schwer einzuschätzen. Das zeigt sich beispielsweise beim Kantersieg zuletzt gegen Pfaffenhofen. 39 Treffer und eine äußerst ausgeglichene Trefferverteilung im Team machen den Tabellenführer zu einem unberechenbaren Gegner. Die Deggendorfer müssen somit alles in die Waagschale werfen, auch wenn Coach Sedivec erneute personelle Probleme plagen. Peter Gasz fehlt berufsbedingt, Fritz Helber aus privaten Gründen. Sedivec wird somit auf Routinier Michal Pich zurückgreifen, der bereits in der letzten Partie vor Allem in der Abwehr eine tolle Partie zeigte.
Trotz schwindender Personalien müssen die Mannen um Kapitän Valentin Lotos alles geben und auch weiterhin im Abstiegskampf die Zügel selbst in der Hand zu halten. Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Grill, Pasha, Sedivec jun., Stengl, Lotos, Poek, Setlik, Zaglauer, Pich und Pylipp.
Bereits Vormittag findet in der Comenius-Halle ein Turnier der Handballer von Morgen statt. Denn dann dürfen die Minis und die E-Jugend ihr Können beweisen. Ab 9:00 Uhr freuen sich die Kleinen auf euer Kommen.