Deggendorf Pflanz mit Heimspiel gegen die Hilden Flames
Zum 9. Spieltag in der 2. Bundesliga empfangen die Deggendorf Pflanz die Hilden Flames aus Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Team haben sie noch eine kleine Rechnung offen. Ganz knapp verlor man auswärts mit 11:10. Sollte also eine spannende Partie in der Pflanz Arena werden.
SPIELBEGINN: 04.06.2022 18:00

Erste verkauft sich auswärts teuer, belohnt sich aber nicht mit Punkten
Zwei verrückte Spiele, aber leider keine Punkte. Das ist die Bilanz des Auswärtswochenendes der Ersten in Hilden und Langenfeld. „Dieses Wochenende hat alles geboten, was unseren Sport so attraktiv macht. Leider aber mit jeweils schlechtem Ausgang für uns. Mit etwas Glück und Cleverness in den entscheidenden Situationen hätten wir durchaus beide Spiele gewinnen können“, so Trainer Thomas Weiß.
Los ging´s am Samstag gegen eine kompakte und heimstarke Hildener Mannschaft, die es den Pflanz auf ungewohntem Turnhallenboden von Beginn weg schwer machte. Nach einem zwischenzeitlichen 2:0-Rückstand fingen sich die Pflanz, erspielten sich Feldvorteile und gingen mit 2:3 in Führung. Die Schlussphase des ersten Drittels gehörte dann wieder den Hausherren, so dass es mit 5:3 in die Kabinen ging.
Im Mittelabschnitt kamen die Pflanz zunächst auf 5:4 heran, ehe das Momentum auf Seiten der Hausherren kippte. Erst spät im Drittel gelang es den Pflanz zu kontern. Mit 10:5 ging es in die zweite Drittelpause.
Nun bewiesen die Pflanz Mentalität und holten im Schlussabschnitt – auch bedingt durch eine taktische Reihenumstellung – Tor für Tor auf. Beim Stand von 11:10 hatten die Pflanz etliche hochprozentige Chancen, mit gezogenem Goalie sogar einen Pfostentreffer, doch die Punkte blieben bei Hilden.
Tags darauf ging es gegen die Langenfeld Devils, die sich zuletzt stabilisiert zeigten. Trotz ungünstiger Vorzeichen – Julian Bergbauer ging angeschlagen in die Partie – starteten die Pflanz wie die Feuerwehr und zeigten im Anfangsdrittel ihr bestes Hockey dieser Saison. Mit 5:1 spielten sie die Hausherren regelrecht an die Wand. Umso erstaunlicher dann das Mitteldrittel, das mit 7:0 an die Hausherren ging. Der Genickbruch war gegen Ende des Drittels, als Jonas Stern fünf Minuten in die Kühlbox musste. Die Hausherren nutzten diese Überzahl zu drei Treffern. Überdies ließen die Pflanz viel Kraft in dem mehrminütigen Abwehrkampf.
Im Schlussabschnitt konnten die Pflanz zwar zunächst herankommen, doch zu einer ähnlichen Aufholjagd wie gegen Hilden reichten die Kräfte nicht mehr. Am Ende stand ein 11:8 auf der Anzeigentafel.
„Schade war, dass wir durch Schwächeperioden in den Mitteldritteln beide Spiele abgeben mussten. Alles in allem wären mindestens drei Punkte aus diesem Wochenende verdient und gerecht gewesen. Der Mannschaft kann ich aber keinen Vorwurf machen, ganz im Gegenteil. Disziplin und Spirit auf und außerhalb des Platzes waren top, Einsatzwille bis zum Limit gegeben. Dann ist es besonders hart zu verlieren. Aber auch das ist Hockey“, so Weiß.
Die Blicke des Teams gehen schon wieder nach vorne. Am 04. und 11. Juni steigen die Heimspiele gegen Hilden und Langenfeld. Hier möchten die Pflanz wieder zurück in die Erfolgsspur. Leider müssen die Pflanz dabei auf Fabian Brand verzichten, dessen Saison nach einer schweren Trainingsverletzung (Kreuzband, Innenband) beendet ist. Fraglich ist auch der Einsatz von Julian Bergbauer, der sich gegen Hilden die Bänder im Daumen riss und mehrere Wochen pausieren muss.
Bericht: Thomas Weiß
Zweite Mannschaft der Deggendorf Pflanz bleibt auf Erfolgskurs
Es war alles andere als ein spielerischer Leckerbissen, den die zweite Mannschaft der Deggendorf Pflanz am Samstagnachmittag gegen die Zweitvertretung der Ingolstadt Lumberjacks anbot – dennoch stand am Ende ein 14:6 auf der Anzeigentafel und damit blieben die nächsten drei Punkte in der Pflanz-Arena.

Zwar starteten die Pflanz durch zwei frühe Treffer durch Hackl (2.) und Worm (5.) gut in die Partie, dennoch wirkte die schnelle 2:0 Führung nicht befreiend auf die Hausherren. Viele Ungenauigkeiten im Aufbauspiel sorgten dafür, dass man sich das Leben oftmals selber schwer machte. Dennoch erhöhten die Deggendorfer durch Treffer von Hackl (11.) und Ittameier (19.) das Ergebnis noch vor der ersten Pause auf 4:0.
Im zweiten Abschnitt kamen die Pflanz zwar etwas besser in die Partie – anknüpfen an die Leistungen zuletzt konnte man über weite Strecken nicht. Die Ingolstädter, die mit einer sehr defensiven Grundordnung und viel Körperspiel an die Partie herangingen, stellten die Hausherren dadurch des Öfteren vor Probleme. Nach dem zweiten Abschnitt lagen die Pflanz mit 9:3 in Front.
Im Schlussabschnitt zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Gäste präsentierten sich weiterhin unangenehm und die Deggendorfer blieben hinter ihren eigenen Erwartungen zurück. Dennoch stand am Ende ein deutlicher 14:6 Heimerfolg zu Buche.
Pflanz-Coach Andreas Tremmel zeigte sich nach der Partie dennoch alles andere als zufrieden: „Wir stehen mittlerweile seit einigen Monaten auf der Platte und haben uns stets kontinuierlich gesteigert. Heute allerdings waren wir meilenweit von dem entfernt, was wir eigentlich spielen wollen und was unser Anspruch ist. Daran müssen wir schnellstens arbeiten und die Leichtsinnsfehler bis zum nächsten Spiel gegen die Buffalos Straubing abstellen.“
Bericht: Marco Heubeck