Dragons-Jugend verliert Hitzeschlacht in Schwaig
Temperaturen um die 33 Grad stellen Akteure vor große Herausforderungen
Bei brütender Hitze hatten die Deggendorf Dragons in der Baseball-Jugend-Landesliga Mitte bei den Schwaig Red Lions ein Nachholspiel zu absolvieren. Es ging schief. Mit 9:4 zogen die Donaustädter den Kürzeren. Das anschließend ausgetragene Freundschaftsspiel konnten sie ausgeglichen gestalten. Trotzdem behielten die Oberbayern mit 12:11 ganz knapp die Oberhand.
Es war kein leichtes Unterfangen für die beiden Coaches, in Anbetracht der Temperaturen die Teams, durch geschicktes Ein- und Auswechseln möglichst schonend in den Kampf zu schicken. So stellte Dragons-Trainer Francisco Barreto zuerst seinen Sohn Samuel auf den Wurfhügel und setzte Andreas Kolb als Catcher ein. Ein flottes, ausgeglichenes Spiel entwickelte sich bis ins dritte Inning. Pitcher Filip Slomka wurde da von seiner Defense in Stich gelassen. Aber auch die Offense schwächelte und die Red Lions nutzten die Gelegenheit davon zu ziehen. Ein sogenannter Triple-Schlag (mit einem guten Schlag kam er bis zur dritten Base) von Andreas Kolb nützte nichts. Im letzten Inning, bei deutlicher Führung der Schwaiger, gab Konstantin Pritzl mit Erfolg sein Debüt als Pitcher. Am Ergebnis änderte sich nichts mehr. Mit 9:4 blieb der Sieg in Schwaig.

Das anschließende Freundschaftsspiel nutzten beide Coaches zum Experimentieren. Das Spiel eröffnete Andreas Kolb spektakulär mit einem Homerun. Ein Inning später tat es ihm Samuel Barreto mit einem In the Park-Homerun gleich. Auf der Pitcherposition standen nacheinander Filip Slomka, Mikolaj Slomka und erneut Konradin Pritzl, während Johannes Schüßler seine souveräne, aber schweißtreibende Arbeit als Catcher verrichtete. Mit einer guten Leistung der gesamten Mannschaft erarbeiteten sie sich eine 11:10 Führung. Der Sieg stand vor Augen. Jedoch schafften sie die erforderlichen letzten drei Outs nicht, die Red Lions konnten zurückschlagen und mit 12:11 gewinnen.
Bericht: Herbert Schüßler
