TSV Seebach unterliegt im Testspiel gegen Hauzenberg und gewinnt gegen Künzing

Das erste große Testspiel-Wochenende für die neue Saison sollte bereits am Freitag ihren Anfang haben. Erster Aufgalopp für die Spieler des TSV Seebach auf heimischen Rasen. Der Hauptplatz an der Waldsportanlage jedoch braucht noch ausreichend Schonung, weshalb das Testspiel auf dem Nebenplatz stattfand. Pünktlich zum Anpfiff sollten die ersten Regentropfen fallen und es donnerte sehr ungemütlich.

Neu-Trainer Manfred Stern schickte insgesamt 4 Neuzugänge von Beginn an auf den Rasen. (TM Loibl; Alexander Heindl; Pepe Warminski; Florian Weber;) Auf der Bank blieben von den Neuzugängen vorerst Simon Griesbeck; Elias Höng; Simon Weber. Als Zuschauer mit dabei der verletzte Tobias Biermeier und Domenik Hauner.

Tobi Biermeier mit Co-Trainer Manu Kesten

Die Seebacher Abwehr war zum Anpfiff anscheindend noch nicht auf dem Platz angekommen, denn bereits in der zweiten Spielminute zappelt der Ball im heimischen Netz. Ein feiner Pass in die Lücke und Julian Liebenow stand mutterseelenallein vor TM Loibl und konnte diesen mit einem herrlichen Heber bezwingen. Danach entfaltete sich ein typisches Spiel im Mittelfeld wo keiner Fehler machen wollte. Seebach versuchte immer wieder über die linke und rechte Außenbahn Boden gutzumachen, jedoch kamen die Bälle in die Spitze oder als Flanken nicht an. Beide Abwehrreihen standen jetzt sehr hoch aber trotzdem sicher. Weil dadurch im Mittelfeld zuwenig Platz war zog sich Neuzugang Alexander Heindl auch immer mehr zurück und fungierte fast schon als Libero. Durch die Mitte war kein Durchkommen. Hauzenberg sehr souverän. So ging es mit einem 0:1 in die trockene Kabine.

In der Halbzeitpause wurde die Mannschaft komplett umgekrempelt. Die halbe Stammmannschaft blieb draußen dafür kamen mit Hinz, Griesbeck, Höng, Simon Weber, Sibler, Lummer und Waldemar Wagner neue Kräfte. Und jetzt gab es mehr Bewegung im Spiel der Seebacher. Zwei fielen dabei besonders auf. Heimkehrer Simon Griesbeck forderte laufend die Bälle, wirbelte links und rechts und brachte mächtig Unruhe in die Abwehr der Hauzenberger. Der Zweite war Simon Weber im defensiven Mittelfeld, extrem ballsicher und er probierte auch mal das Anspiel nach vorne wo Hinz und Griesbeck lauerten. Hauzenberg konnte sich aus dieser Umklammerung nicht mehr befreien und versuchte sein Glück mit langen Bällen die seltenst einen Abnehmer fanden.

Mit andauernder Spielzeit wurden auch immer mehr Freiräume genutzt und Seebachs Abschlüsse näherten sich dem Gehäuse der Gäste. Griesbeck traf die Kreuzlatte, Waldemar Wagner verpaßte einen Kopfball am kurzen Eck haarscharf und Hinz vergab ganz knapp. Vier Minuten vor Ende der Partie fiel dann auch der Ausgleichstreffer, der aber vom souverän leitenden Schiedsrichter Maximilian Scheungrab (FC Aunkirchen) wegen Abseitsstellung nicht gegeben wurde. Trotzdem gab die Heimelf nicht auf, kam noch zu ein paar Chancen aber es sollte am Ende nicht sein.


Seebach gewinnt Testspiel gegen den FC Künzing

Bereits einige Tage später das nächste Testspiel für Kapitän Christoph Beck und Co. Dieses mal ging es nach Künzing. Das Spiel ging sofort zur Sache und nach 12 Minuten stand es bereits 1:2. Den Torreigen eröffnete Künzings Patrick Pfisterer und Seebach konterte mit Teffern von Edward Hinz und Patryk Richert. Danach sorgte Künzings Heimkehrer Chris Seidl für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Mit dem 2:2 ging es in die Pause.

Nach der Halbzeit rotierten beide Teams durch und der Gast aus Seebach konnte im Dauerregen durch 2 Tore von Marcel Müller und das Tor vom Ex-Künzinger Simon Weber das Spiel mit 3:5 für sich entscheiden. Patrick Pfisterer hatte zwischenzeitlich sein zweites Tor für Künzing erzielen können.

Doppel- Torschütze Marcel Müller