Deggendorf Pflanz gelingt Heimsieg gegen die Hilden Flames
Bundesligateam der Pflanz zurück in der Erfolgsspur
Schnelles Spiel, tolle Zweikämpfe und 33 Tore begeistern die Zuschauer in der Pflanz-Arena

Einmal mehr war es kein Spiel für schwache Nerven, das die Pflanz am Samstag bei schwülheißen Bedingungen gegen die Hilden Flames ablieferten. Die Pflanz – erstmals in dieser Saison mit voller Kaderstärke auflaufend – empfingen einen gut organisierten und spielstarken Gegner, vor dem man gewarnt war. Vor Wochen hatten sich die Pflanz in Hilden nach einer intensiven Partie mit 11:12 geschlagen geben müssen.
Dementsprechend eng entwickelte sich dann auch der Schlagabtausch in Deggendorf. Zunächst waren es die Gäste, die nach drei Minuten den Führungstreffer erzielten, ehe die Pflanz in Person von Julian Bergbauer, Maxim Bernhardt und Stefan Bauer dreimal trafen. Die Partie war über weite Strecken zerfahren. Die Pflanz taten sich schwer, ihr Aufbauspiel durchzuziehen, und Hilden verfügte über Mittel und Wege, immer wieder im Tempogegenstoß gefährlich zu sein. Bis zur zwölften Minute glichen die Flames aus, bevor wieder die Pflanz an der Reihe waren zu treffen. Marcel Pfänder, Maxim Bernhardt und Dominik Steer schraubten den Zwischenstand nach zwanzig Minuten auf 6:4.
In diesem Stil ging es auch im Mitteldrittel weiter. Die Flames waren unangenehm im Forechecking und setzten immer wieder gezielte Tempogegenstöße. Die Pflanz ihrerseits kamen nach vorne in regelmäßigen Abständen zu hochprozentigen Chancen, leisteten sich aber auch hinter immer wieder individuelle Unkonzentriertheiten. So endete das Mitteldrittel nach einem wilden Ritt 6:6, so dass es mit einer knappen 12:10-Führung in die zweite Pause ging. Die Treffer der Pflanz hatten Bergbauer, Pfänder (3), Steer und Bauer erzielt.
Im Schlussabschnitt begannen die Pflanz defensiv kontrollierter und brachten mehr Ordnung in die Partie. Matthias Schmerbeck erhöhte zunächst auf 13:10, bevor sich die Gäste noch einmal zurückmeldeten. Drei schnelle Treffer ließen den Spielverlauf zugunsten der Hildener kippen. Doch in dieser Phase blieben die Pflanz ruhig und machten nicht unnötig auf. Erst stellte Daniel Huber mit seinem wohl bislang wichtigsten Treffer in dieser Saison auf 14:14, bevor ein Doppelschlag durch Stefan Bauer und Maxim Bernhardt in der 55. Spielminute den Sack zumachte. Die abschließenden Treffer durch Pfänder und Steer waren positive Ergebniskosmetik. Endstand 19:14– „Das waren drei immens wichtige Punkte im Kampf um unser Saisonziel Platz 5“, so ein erleichterter Trainer Thomas Weiß: „Alle Teams sind in der Tabelle nah beieinander, so dass es in dieser Saisonphase entscheidend war, wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen. Ich freue mich für das Team, das wir wieder ein enges Spiel gewinnen konnten, nachdem wir auswärts zweimal denkbar knapp verloren haben.“

Die Pflanz grüßen nun zwischenzeitlich wieder von dem zweiten Tabellenplatz, haben allerdings teilweise mehr Spiele als die direkte Konkurrenz. Umso wichtiger ist es, diese positive Trendwende am kommenden Samstag zu bestätigen, wenn die Pflanz um 18:00 Uhr zu Hause gegen die Langenfeld Devils zum vorletzten Heimspiel dieser Saison auflaufen (das abschließende Heimspiel findet erst am 03.09. gegen Atting statt). „Mit Langenfeld erwartet uns ein physisch präsenter Gegner, der uns zu Hause wieder alles abverlangen wird. Darauf müssen wir mental eingestellt sein“, so der Trainer. In Langenfeld hatten die Pflanz 8:11 verloren. Es ist also angerichtet für einen weiteren Fight in der Pflanz-Arena.
Bericht: Thomas Weiß
die Bildergalerie wird präsentiert von:

Pflanz II: Sieg beim Spitzenreiter
Drei Spiele, drei Siege – so lautet die Bilanz der zweiten Mannschaft der Deggendorf Pflanz nach dem gestrigen Duell mit den Buffalos Straubing. Gegen den Lokalrivalen setzte sich das Team von Trainer Andreas Tremmel am Ende mit 6:10 durch und brachte damit dem Tabellenführer aus Straubing die erste Niederlage der Saison bei.