Deggendorfs Handballer – jetzt heißt es „Alles oder Nichts“
Erstes Entscheidungsspiel gegen den Abstieg für den HC Deggendorf
In dieser Situation wollten sich die Handballer des HC Deggendorf sicherlich nicht befinden. Nach einer schleppenden Saison und einigen unnötigen Niederlagen befindet man sich leider nun genau dort, wo man nicht hinwollte. Mit 6:10 Punkten rangiert man „nur“ auf Tabellenplatz 9. Mindestens 4 Punkte fehlen aufs rettende Ufer, um sicher zu gehen müssten es eigentlich 6 Punkte sein. Bei verbleibenden drei Spielen heißt das genau eins: nur die volle Punkteausbeute kann den HCD noch potenziell vor dem drohenden Abstieg retten. Und selbst dann muss alles Zusammenspielen. Deggendorf also unter Zugzwang oder in anderen Worten: wenn man kommendes Wochenende gegen den Tabellennachbarn HG Ingolstadt keinen Sieg holt, ist der HC so gut wie sicher abgestiegen. Viel Druck der auf den Mannen von der Donau lastet. Jedoch will man cool bleiben. Denn eine Personale lässt die Deggendorfer wieder hoffen. Pünktlich zum Saisonendspurt meldet sich ein alter Bekannter in den Reihen der Donaustädter zurück. Jakob Stubhahn wird in den letzten drei Spielen seine alten Kumpanen zur Seite stehen und Ihnen beim Kampf gegen den Abstieg helfen. Vielleicht kann er derjenige sein, der das Ruder nochmal herumreißen kann. Allerdings kann das nur funktionieren, wenn auch die anderen Spieler in den Reihen unter Coach Milan Sedivec ihr volles Potenzial abrufen.

Genau das gelang nämlich in der Vorwoche nicht. Komplett verschlafene erste zehn Minuten konnten im Verlauf des Spiel nicht mehr wett gemacht werden und brachten den HC in dieser prekäre Lage. Die Jungs sind trotzdem motiviert, wissen an welchen Stellschrauben sie drehen müssen. Vor Allem die technischen Fehler müssen deutlich reduziert werden, ebenso benötigt es wieder dringend mehr Effizienz in der Offensive um Michel Poek. Zusätzlich kehrt Fritz Helber als Abwehrstratege zurück und will der Defensive mehr halt geben, ebenso steigt auch Tom Aigner als Option auf der Außenposition wieder mit ein. Schmerzlich vermissen wird der HC jedoch Aaron Zaglauer, der aufgrund von gesundheitlichen Gründen wohl die restliche Saison nicht mehr auflaufen wird. Ein herber Verlust, erst recht nach seiner tollen Leistung in der Vorwoche gegen den Tabellenführer. Trotz alledem sollten die Deggendorfer die nötigen Mittel haben, um den HGlern Einhalt zu gebieten.
Denn den kommenden Gegner kann man durchaus als „harte Nuss“ bezeichnen. Die jeher robust agierenden Gegner befinden sich nämlich in einer ähnlichen Situation, hängen auf Platz 8 ebenfalls noch in Reichweite eines potenziellen Abstiegsplatzes. Und das haben sich auch die Audi-Städter sicherlich anders vorgestellt. Denn die letzten Jahre waren sie eine feste Größe im vorderen Tabellendrittel der Bezirksoberliga. Doch auch die Mannen von Trainer Markus Anders litten viel unter der Corona-Pandemie und wollen jetzt im Schlussspurt der Saison noch dem Abstieg von der Kippe springen.
Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Comenius-Halle. Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Grill, Pasha, Sedivec jun., Stengl, Helber, Lotos, Setlik, Pich, Stubhahn und Pylipp.