Krise bei Mettens Oberliga-Handballern hält an

SSG verliert zuhause gegen Liga-Neuling HC Donau/ Paar – Damen nach Remis auf Platz 3 – B-Junioren feiern ersten Landesliga-Sieg

Metten – Der letzte Sieg vor einem Monat und jetzt mit 24:28 die nunmehr dritte Niederlage ausgerechnet zuhause und ausgerechnet gegen den Liga-Neuling HC Donau/ Paar – so sieht momentan die rabenschwarze Bilanz der Mettener Oberliga-Herren aus. Lichtblicke gab’s an diesem Wochenende dennoch: Im Oberliga-Spitzenspiel trennten sich in Metten die SSG-Damen und die SpVgg Altenerding 18:18. Und die B-Junioren gewannen ihr erstes Landesliga-Match zuhause souverän mit 36:20 gegen den TSV München-Ost.

Ein genaues Bild von der Spielstärke der Gäste – ein Zusammenschluss aus HG Ingolstadt und der MBB SG Manching – konnten sich die Mettener, diesmal ohne den verletzten Goalgetter Jakub Rezábek, im Vorfeld der Begegnung mit dem Liga-Neuling höchstens ungefähr machen. Zu unterschätzen waren die Oberbayern jedenfalls nicht, hatten sie doch Landesliga-Absteiger SpVgg Altenerding eine Woche zuvor in dessen eigener Halle mit 27:19 entzaubert. Auch deshalb bestand am vergangenen Samstag fast die gesamte 1. Hälfte aus einem gegenseitigen Abtasten mit leichten Vorteilen für die Hausherren.

Nach dem 13:12-Pausenstand bewiesen die Klosterer zur Freude des heimischen Publikums endlich wieder Spielwitz und zogen binnen neun Minuten auf 19:15 davon. Doch wie so oft in letzter Zeit verlor Metten die Konzentration in Defensive und Angriff. Per 7-Meter-Strafwurf schaffte Jan Matoušik fünf Minuten vor Schluss zwar noch den 23:23-Ausgleich. Dann aber witterten die Gäste Morgenluft und setzten sich Tor umTor von den eher hilflos agierenden Gastgebern ab. Zu allem Überfluss bekam Chefanweiser Walter Steininger, der mit manch einer Entscheidung der Unparteiischen nicht zufrieden war, in der 58. Minute noch eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe aufgebrummt.  Der HC Donau/Paar markierte letztlich das 28:24 und die SSG muss nun die verbleibende Zeit nutzen, um bis zu dem schweren Match gegen den Tabellenzweiten HSG Freising-Neufahrn wieder auf die Beine zu kommen.

So spielte die SSG:

Tor: Stefan Kraus, Hias Elgeti, Paul Zauner;

Feld: Matoušik, Akodo, Milý, Graf, Sedlmeier, Matthies Elgeti, Graf, Hartung, Sigl;

Die Tore warfen: Jan Matoušik (9 Tore/ davon fünf verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Brian Akodo (2), Adam Milý (3), Florian Sedlmeier (4), Matthies Elgeti (3), Lukas Hartung (3).

Das nächste Spiel: Samstag, 19. November, 16 Uhr, Auswärtsspiel gegen die HSG Freising-Neufahrn.

Bericht: Peter Dermühl



D-Jugend m mit Trainerin Melina Niewöhner