SSG unterliegt MTV Pfaffenhofen 25:30 (14:12) – – B-Junioren triumphieren zuhause über den FC Bayern München – Damen-Reserve verliert auswärts
Metten – Nach überlegen gespielter erster Hälfte fingen sich Mettens Oberliga-Handballer in der Auswärtspartie beim MTV Pfaffenhofen doch noch eine eher unglückliche 25:30-Niederlage ein. Beim TSV Wartenberg musste die Damen-Reserve mit 23:29 ebenfalls beide Punkte liegen lassen. Einen 32:26-Heimsieg über den FC Bayern München feierte hingegen das Landesliga-Team der B-Junioren.
Es sah alles danach aus, als hätte ein jeder der Mettener Handball-Riege seine Lektion in Sachen Konzentration, Geschlossenheit und Durchschlagskraft verinnerlicht. Mustergültig spielte man gegen verblüffte Pfaffenhofener zur Freude von Cheftrainer Walter Steininger auf: „Wir haben uns die ersten 30 Minuten super präsentiert,“ Gegen einen Jan Matoušik in Bestform, der gleich eine 4-Tore-Serie aufgelegt hatte, wussten sich die Gastgeber nur mit einer Manndeckung zu helfen. Flugs übernahmen Jan’s Nebenleute Verantwortung mit der Folge, dass bis zum Halbzeitpfiff eine schön herausgespielte 14:12-Führung zu Buche stand.

Bekanntlich dauert ein Handballspiel jedoch zweimal 30 Minuten. In dieser zweiten halben Stunde machten es die Steininger-Schützlinge im bisherigen Saisonverlauf immer sehr spannend. Diesmal aber hatte das verletzungsbedingte Ausscheiden von Spielmacher Florian „Flocky“ Sedlmeier in der ersten Halbezeit Folgen. Es fehlte die Linie im Mettener Spiel und das wirkte sich auch auf die Defensivarbeit aus. Der gegen den wieder einmal gut haltenden Tormann Stefan Kraus eingewechselte Hias Elgeti zeigte erneut seine ganze Klasse, doch die abgewehrten Bälle landeten wie von Zauberhand gelenkt stets beim Gegner.
In den letzten zehn Minuten ließen bei den Gästen zudem auch noch Kraft und Konzentration nach. Der Pfaffenhofener Torwart wurde von der SSG-Offensivreihe warm geworfen und wenn nicht der Keeper, so standen ansonsten Querlatte und Pfosten im Weg. Die Hausherren kamen nun zu leichten Treffern und fuhren einen im Ergebnis zu hohen Heimsieg ein, wie Chefansager Steininger bemerkte: „Ein Unentschieden wäre wohl der gerechtere Endstand gewesen, aber letztlich haben wir uns das selbst zuzuschreiben.“ Die zweiwöchige Spielpause tut jetzt vor allem einigen angeschlagenen Spielern gut.

So spielte die SSG:
Tor: Stefan Kraus, Hias Elgeti Paul Zauner;
Feld: Matoušik, Režábek, Milý, Huml, Sedlmeier, M. Elgeti, Muhr, Friedrich, Klima, Sigl;
Die Tore warfen: Jan Matoušik (8 Tore), Jakub Režábek (1), Adam Milý (3), Jan Friedrich (1), Matthies Elgeti (3), David Huml (5), Sebastian Klima (3/ davon drei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Patrick Sigl (1).
Das nächste Spiel: Samstag, 4.März, 17 Uhr, Heimspiel gegen den TSV 1861 Mainburg.
Mettens Damen-Reserve, trainiert von Martin Blüml, verlor ihr Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten TSV Wartenberg nach beherztem Spiel mit 23:29 und rutschte in der Bezirksklasse Ost auf den vorletzten Tabellenplatz. Nächstes Spiel ist am 5.März um 15 Uhr zuhause gegen den TSV Taufkirchen/ Vils.
In der Landesliga-Begegnung zwischen den B-Junioren der SSG Metten und dem FC Bayern München behielten die jungen Klosterer vor begeistertem Publikum mit 32:26 (13:12) klar die Oberhand. Ihr nächstes Heimspiel bestreitet das Team des Trainergespanns Alex Rümmelein und Leonhard Schatz am18. Februar um 15 Uhr gegen den TSV Grafing aus dem oberbayerischen Kreis Ebersberg. Hier die Bilder zum Spiel.

Das Spitzenspiel der C-Junioren in der bezirksübergreifenden Oberliga (ÜBOL) zwischen Tabellenführer ESV München-Laim und der SSG Metten endete in München nach einer Serie von fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen glücklich 36:30 (18:13) für die Gastgeber. Die Mannschaft des erfolgreichen Jugend-Trainergespanns Rudi Achatz und Klaus Töpl bleibt hinter Laim Tabellenzweite vor dem FC Bayern München.
Eine 13:22-Niederlage kassierten die B-Juniorinnen unter den Trainerinnen Alexandra Baumann und Hanna Brinkmann im ÜBOL-Auswärtsspiel bei der SSG Straubing-Aiterhofen.
Die C-Juniorinnen des Trainer-Duos Marc Malanin und Rebecca Tragl verloren ihr Auswärtsspiel gegen die DJK Rohrbach Kreis Pfaffenhofen) mit 25:31 (10:15).
Beim Punktspielturnier der D-Junioren, trainiert von Milena Niewöhner und Conny Klein, in der Mettener St. Benedikt-Sporthalle verteidigten die jungen Mettener mit Siegen gegen den HC Sulzbach (24:16) und gegen den TV Bad Kötzting (25:19) ihre Tabellenführung in der Bezirksliga Ostbayern mit nunmehr 12:0 Punkten.
Bericht: Peter Dermühl