Pflanz Junioren landen auf 2. Platz

Bayerische Meisterschaft erst nach Verlängerung entschieden: Pflanz-Junioren auf 2. Platz

Nach einer deutlichen 1:8-Niederlage im 1. Finalspiel konnten die Skaterhockey-Junioren der Deggendorf Pflanz auch das 2. Spiel der Best-of-three-Serie nicht gewinnen. Der IHC Atting ist damit Bayerischer Meister. Die Pflanz belegen Platz 2 und sind damit für die Deutsche Meisterschaft im Dezember qualifiziert.


Von Beginn an zeigten beide Teams Inline-Skaterhockey auf höchstem Niveau. Gegen die individuellen Stärken der Attinger Wölfe wollte man mit Herz, Leidenschaft und als mannschaftliche Einheit gegenhalten. Auch als die Gäste zur Mitte des 1. Drittels zunächst mit 2:0 in Führung gingen, ließ man sich nicht aus der Ruhe bringen. Maxim Bernhardt konnte verkürzen und einen weiteren Treffer der Attinger konnten Tobias Hackl und Lukas Ittameier ausgleichen. Noch vor der Drittelsirene ging Atting abermals in Führung, doch auch hier hatte Jonas Rapke die passende Antwort, mit 4:4 ging es in die Kabinen.


Im Mitteldrittel dann ein Spiel absolut auf Augenhöhe. In der 23. Minute sorgte Captain Maxi Heißenhuber die erstmalige Führung der Pflanz. In der Folge musste man aber zwischen der 27. und 33. Spielminute gleich 4 Gegentore hinnehmen. Doch ein Doppelschlag durch Benjamin Eckart und erneut Bernhardt konnte man auf 7:8 verkürzen, wenngleich nach einem weiteren Gästetreffer bei eigener Unterzahl es mit einem 7:9 aus der Sicht der Pflanz in die 2. Pause ging.

Deggendorf Pflanz Junioren


Auch im Schlussabschnitt war der Wille und der Glaube der Pflanz nicht gebrochen. Im Gegenteil. Zweimal Goalgetter Bernhardt sorgte für den erneuten Ausgleich. Die Führung für Atting konnte Hackl in der letzten Spielminute erneut ausgleichen. Nachdem Goalie Christian Zedelmaier mit tollen Paraden das Unentschieden festhielt, musste die Partie in 2 x 10 Minuten Verlängerung entschieden werden.


In der Verlängerung hatten dann aber die Gäste die Nase vorne. 4 Tore zwischen der 67. und 77. Spielminute konnten die Pflanz nicht mehr aufholen. Dass Wille und Einsatz aber bis zum Ende vorhanden waren stellte dann nochmals Tobias Hackl kurz vor Schluss mit seinem 3. Treffer zum Endstand von 11:14 unter Beweis.


Für das Trainerduo Martin Eckart und Thomas Thammer war es eine Niederlage, nach der man trotzdem mit erhobenen Köpfen vom Feld gehen konnte: „Zunächst Glückwunsch an die Juniorenmannschaft aus Atting mit ihren Trainern Max Kettl und Max Miazga. Es war aus unserer Sicht ein spannendes, hochklassiges Skaterhockeyspiel, in dem wir alle Tugenden gezeigt haben, die wir als Mannschaft aufbieten können. Nach der deutlichen Niederlage in Spiel 1 war es wichtig, dass wir an uns geglaubt haben und nie aufgegeben haben. Ohne einen einzigen Spieler im Endjahrgang haben wir hervorragendes Hockey gespielt. Am Ende muss man anerkennen, dass die Attinger physisch etwas weiter sind und die Verlängerung damit für sich entscheiden konnten.“
Weiter geht es für die Pflanz-Junioren zum Abschluss der Saison Mitte Dezember mit der Deutschen Meisterschaft in Velbert.

Deggendorf Pflanz Junioren Trainerduo Martin Eckart und Thomas Thammer