SSG Damen: Mit dem letzten Aufgebot zum Heimsieg gegen die Karlsfeldergirls

SSG Damen: Mit dem letzten Aufgebot zum Heimsieg gegen die Karlsfeldergirls

spot_img
spot_img

21:18 gegen den Tabellennachbarn

So schlecht, wie die Chancen auf einen Sieg dieses Mal standen, kann man sich kaum vorstellen. Neben den längerfristig Verletzten (Niewöhner und Brinkmann) und den Abgängen von Schneider und Drexler (studiumsbedingt), fielen kurzer Hand auch noch Zeqiri und Stadler aus. Trotz der wieder genesen Torhüterin Tragl, hatte man so für den Spieltag gegen die schwer zu spielenden Karlsfelderinnen  nur 6 Feldspielerinnen im Aufgebot. Kurzerhand halfen Scheichenzuber selbst und Elena Joachim aus, dies allerdings auf dem Feld und nicht zwischen den Pfosten.

Neben der Tatsache, dass man mit einer dezimierten Truppe antreten musste, hatte man mit der Eintracht Karlsfeld auch den Tabellennachbarn zu Gast. Mit den Spielerinnen sind auch die Fans zahlreich mit einem Bus angereist und heizten in der Halle ordentlich ein. Nach den ersten Minuten konnte man allerdings durch ein 5:1 zeigen, dass man Zuhause gerne zeigt, dass es hier nicht viel zu holen gibt. Die Lücken wurden genutzt, die Abwehr stand abermals wie eine Mauer. Karlsfeld konnte aber durch ein temporeiches Spiel wieder herankommen und sogar in Führung gehen (6:7) ehe Klima die erste Auszeit nahm. Bis zur Pause sah es eher nach einem Kopf an Kopf Rennen aus, man trennte sich durch Venus mit einem Treffer Vorsprung in die Pause.

Alexandra Venus

Nach der Ansprache, die anscheinend Wirkung zeigte, konnte man sich wiederum einen kleinen Vorsprung ausbauen. Kraus lief jetzt im Tor zur Höchstform auf und auch die nach Monaten wieder genesene Tragl zeigte nicht nur zwischen den Pfosten, dass sie es noch drauf hat, sie wurde sogar kurzerhand auf rechts außen eingewechselt und konnte dort sofort einen Ballgewinn sichern. Auch Joachim spielte auf dem Feld eine super Abwehr und konnte so den Stammkräften eine kurze Pause verschaffen. Durch den starken Zusammenhalt und dem Willen, ausgerechnet mit diesen Vorzeichen gewinnen zu wollen, brachten am Schluss den Sieg. Bei diesem Spiel hat sich gezeigt, dass Alter nichts schlechtes ist, sondern die Erfahrung an diesem Abend die 2 Punkte Zuhause behalten hat!

Gute Besserung gehen an dieser Stelle an Antonia Blüml und Klima Vanessa, die sich beide in der zweiten Hälfte am Fuß verletzt haben. Nächste Woche geht es zum wohl spannendsten Spiel. Zum Spiel um Platz 3 muss man nach Altenerding, die nach einem Unentschieden gegen Erdweg nur noch einen Punkt vor Metten in der Tabelle steht. Bis dahin hofft man bei so mancher Spielerin auf eine Wunderheilung.

So spielte die SSG:

Tor: Tanja Kraus;

Feld: Klima, Blüml, Haimerl, Steininger, Achatz, Joachim, Venus, Scheichenzuber;  

Die Tore warfen: Vanessa Klima (2 Tore), Lena Steininger (4), Sophia Haimerl (5), Ramona Achatz (4/ davon 2 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Antonia Blüml (1), Alexandra Venus (5).

Das nächste Spiel: Samstag, 11. März, 16.30 Uhr, Auswärtsspiel gegen die SpVgg Altenerding.

Die weiteren Ergebnisse: Bezirksklasse Ost: Damen II – TSV Taufkirchen/ Vils 15:26; Herren II – TV Passau  28:37. So spielte die SSG-Jugend: B-Junioren, Landesliga Mitte: TSV München-Ost – SSG 21:32; B-Juniorinnen, bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL): SSG – SG FC Mintraching/ TSV Neutraubling 16:18; C-Junioren (ÜBOL): SSG – SpVgg Altenerding 30:31;  C-Juniorinnen (ÜBOL): SSG – SSV Schrobenhausen 18:10; D-Junioren, Bezirksliga Ostbayern, Punktspielturnier in Bad Kötzting: SG Neutraubling/ Regensburg – SSG 16:27; SSG – ASV 1863 Cham  22:15; D-Juniorinnen, Bezirksliga Ostbayern, Punktspielturnier in Mintraching: SSG – ESV 27 Regensburg 8:25; HSG Nabburg/ Schwarzenfeld – SSG 18:12.



mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Laufverein Deggendorf: Gesellige Jahreshauptversammlung 2023

Nach dem Abendessen standen die Verabschiedung der ausscheidenden Vorstandmitglieder und die Neuwahlen des Vorstandes an.

Amelie und Tobias Hanf sind LV-Vereinsmeister 2023

Die Teams wurden auf eine Stadionrunde geschickt und der Rundkurs musste zweimal gelaufen werden.

LV Deggendorf rockt Sommernachtslauf in Landau

Bei den Siegerehrungen, welche um 20 Uhr im Rahmen des Stadtfestes auf dem Platz stattfanden, war somit das hellblaue Shirt der LV–Athleten überaus stark vertreten.

„LAUF10!“ 2023 endet offiziell mit Abschlusslauf in Wolnzach

Der Startschuss für den gemeinsamen 10 km Abschlusslauf fiel am gefühlt den heißesten Tag des Jahres.

Laufverein Deggendorf erfolgreich beim 40. Vienna City Marathon vertreten

Isabell Richter feiert ihr Debüt auf der Marathonstrecke.

Vom Coach-Potato zum Fitness Profi

Aktion Lauf 10! beginnt am 1. Mai Auch in diesem Jahr beteiligt sich der LV Deggendorf wieder an der bayernweiten Aktion Lauf 10! Hier bekommen...

„LAUF10!“ – Aktion des LV Deggendorf beginnt am 1. Mai 2023 im Donau Wald Stadion

Birgit Wacker und ihr Team werden mit ihrem Team den offiziell vorliegenden 10-Wochen-Plan nach Bedarf anpassen, so dass jeder Teilnehmer am Programm teilnehmen kann.

Laufverein erwartet 500 Läufer zum Halbmarathon

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für den Triathlon finden alle Interessierten auf der Homepage des LV Deggendorf.

Athleten des LV Deggendorf meistern den Arberland-Ultratrail bei Wind und Regen

Erfreulich ist aus Sicht des LV Deggendorf neben der Beteiligung an diesem internationalen Laufevent.

Der 16. Deggendorfer Halbmarathon

Gelungener Auftakt zur Laufsaison beim 16. Deggendorfer-Elypso-Halbmarathon Der Laufverein Deggendorf konnte am vergangenen Sonntag erneut nach zweijähriger Pause den Elypso Halbmarathon als Präsenzveranstaltung ausrichten. Dabei...

Frank Reichl und sein Deutschlandlauf 2021

Einmal von ganz oben bis ganz nach unten durch Deutschland.

aus unserem Archiv